VSE-Nachrichten
Neues aus dem Eisenbahnmuseum Schwarzenberg im April und Mai 2023


Die zurückliegenden Wochen standen ganz im Zeichen des Frühjahrsputzes im Generellen sowie der Ausstellungsvorbereitung im Speziellen. Rechtzeitig vor den Schwarzenberger Eisenbahntagen brachte die DB Cargo AG ihre auf der VSE-eigenen Anschlussbahn abgestellten Wagen anderweitig unter – nach dem Fest kehrten sie zurück. Zur Gewährleistung eines sicheren Ausstellungsbetriebes gehörte auch das Auswechseln von verwitterten Holzschwellen in den Gleisen zwischen Museumsbahnsteig und Drehscheibe. Dies erfolgte in der Hauptsache an zwei Wochenenden im Mai und konnte am ersten Juni-Wochenende mit den notwendigen Nacharbeiten abgeschlossen werden.
Hauptuntersuchung der Lok 50 3616-5

Nach Bekunden des Dampflokwerkes Meiningen (DLW) laufen die Arbeiten an der Lok 50 3616-5 mangels Fachpersonal derzeit eingeschränkt weiter und verschieben sich damit abermals. Der im Frühjahr genannte Übergabetermin 2. Juni 2023 war nicht zu halten. Mit diesem schleppenden Fortgang der Arbeiten ist der VSE als Auftraggeber in keiner Weise zufrieden, ist er doch dadurch zur Durchführung von Dampfzugfahrten weiterhin auf die Anmietung von Ersatzloks angewiesen.TSD
VSE-Sonderzugfahrten
Dank Unterstützung durch die Kollegen von der IG Traditionslokomotive 58 3047 e. V. aus Glauchau half am Ostersonntag die Dampflok 35 1097-1 vor dem VSE-Museumszug aus und vertrat abermals die vereinseigene 50er. Von Schwarzenberg ging die Reise über Aue und Thalheim nach Frankenberg. Von hier aus unternahmen die Gäste einen Osterspaziergang entlang der Zschopau.
Sonderzugfahrten und Veranstaltungen 2023
- August Bierstadt Plzeň: Sonderzug von Schwarzenberg nach Plzeň (Pilsen)
- 16.-17. September Treffpunkt Lokschuppen – Tag der Schiene, Kleiner Ausstellungsbetrieb im Eisenbahnmuseum
- September „175 Jahre Schiefe Ebene“, Sonderzug von Schwarzenberg ins DDM nach Neuenmarkt-Wirsberg
- Oktober „Altenburger Bier- und Senfexpress“, Dampfsonderzug von Schwarzenberg nach Altenburg
- Dezember „Weihnachtliches Loket“, Dampfsonderzug von Schwarzenberg nach Loket (Elbogen)
- Dezember „Nikolaus- und Lichterfahrten“, Dampfsonderzüge von Schwarzenberg nach Schlettau
Als Ersatz für die noch immer in Meiningen befindliche vereinseigene 50er kam auch am 9. April 2023 (Ostersonntag) die Glauchauer 35 1097-1 für den VSE zum Einsatz, hier beim Kohlefassen im Bw Schwarzenberg. Mit dem Zug war sie im PK 191 auf Seite 29 zu sehen. | Foto: Axel Schlenkrich
- Dezember „Nikolaus- und Lichterfahrten“, Dampfsonderzüge von Schwarzenberg nach Schlettau
Programmänderungen vorbehalten! Kein passender Termin dabei? Gerne unterbreiten die Vereinsmitglieder ein Angebot für einen ganz persönlichen Sonderzug! Informationen und Fahrkartenverkauf unter: VSE e. V., Arbeitsgruppe Sonderfahrten Herr Olaf Gläser oder: Herr Udo Lotzmann | Tel.: 0371/3302696, Fax: 3159931 Tel.: 0174 1491002, E-Mail: fahrkarten@vse-eisenbahnmuseum-schwarzenberg.de, Internet: www.vse-eisenbahnmuseum-schwarzenberg.de
Schienentrabifahrten auf der Muldentalbahn
Fahrten Rochlitz – Göhren:
8./9., 22./23. Juli, 5./6., 19./20. August und 2./3., 16./17. September
Fahrten Rochlitz – Penig:
24./25. Juni
Fahrten Wechselburg – Amerika:
26./27. August
Informationen und Fahrkartenverkauf unter: VSE e. V., Herr Thomas Krauß, Tel.: 0176 84901281, E-Mail: fahrer@schienentrabi.de, Internet: www.schienentrabi.de
Regionalgruppe Wülknitz
- September „Tag des offenen Denkmals“ an der Lok 44 351, Die Regionalgruppe stellt sich und ihre Lokomotiven vor
Fahrtage Erzgebirgische Aussichtsbahn
- 23./24. September, VSE-Museumszug mit Dampflokbespannung
- 28./29. Dezember, Lichtl´fahrten Informationen und Fahrkarten siehe www.erzgebirgische-aussichtsbahn.de/1/online-buchung – Restkarten gibt es beim Zugpersonal.
14.06.2023