Preßnitztalbahn aktuell
Arbeiten an der Infrastruktur der Museumsbahn im April und Mai 2023
Im Gegensatz zum Land hält die IG Preßnitztalbahn e. V. an der Strategie einer kontinuierlichen Instandhaltung ihrer Gleisanlagen und deren Umfeld fest.

Am 15. April und 13. Mai konzentrierten sich in planmäßigen Arbeitseinsätzen Vereinsmitglieder auf Kleineisen- und Schienenstoßbehandlung in verschiedenen Abschnitten zwischen Schmalzgrube und dem Loreleifelsen, es kam dabei auch zum Wechsel einzelner Schwellen. Außerdem nutzten die jeweils mehr als ein Dutzend Mitglieder diese Einsätze zum händischen Reinigen der Überbauten und der Prüfung bzw. Wiederherstellung der Verspannungen an den Brückenüberbauten bergwärts des Haltepunktes Wildbach.

Nach den punktuellen Gehölzverschnitt und Fällarbeiten in den Frühjahrsmonaten erfolgte am 19. Mai mit Hilfe eines Arbeitszuges die Beräumung des Schnittholzes. Die Witterungseinflüsse im oberen Erzgebirge erfordern eine regelmäßige Unterhaltung der Holzoberflächen an den Gebäuden. So erhielten die Verkleidungen und die Tore vom Lok- und vom Kohleschuppen in Jöhstadt ebenso eine neue Holzschutzlasur wie das Bahnsteiggeländer.
Der Lokschuppen bekam zudem innen einen neuen Wandanstrich und der neu beschichtete Fußboden in der Ausstellungs- und Fahrzeughalle zeigte sich bei der Modellbahnausstellung zu Pfingsten erstmals in vollem Glanz.
14.06.2023