Schmalspur- und Museumsbahn-Nachrichten
Sächsisches Schmalspurbahn-Museum Rittersgrün e. V.

Am zweiachsigen Bahnpostwagen 1700 begann im Frühjahr die Neueindeckung des Daches. Zunächst erhielt dazu der Oberlichtdachaufsatz einen neuen Belag. Die im März 2023 von der Aufarbeitung in Dresden nach Rittersgrün zurückgekehrte 750-mm-Handhebeldraisine befand sich beispielsweise zu Ostern und zu Pfingsten im Einsatz. Am vereinseigenen Multicar hatte bei der Rückholung dieser Draisine das Gasgestänge versagt. Bei der Reparatur erhielt der Kleinlaster u. a. auch einen neuen Tank. Nach bestandener Probefahrt brachte der Multicar am 27. März bei teilweise dichtem Schneetreiben eine Tonne Kohle, die noch in Rittersgrün vom Gasteinsatz der 99 516 im Jahr 2021 vorhanden war, zur Museumsbahn Schönheide.

Auf der 600-mm-Feldbahnanlage wird aktuell die Ns2f „Anneliese“ eingesetzt. Die als Ersatz vorgesehene Diesellok gleichen Typs hat eine neue Motorverkleidung erhalten, demnächst bekommt sie auch ein höheres Führerhaus analog der Lok „Anneliese“.
Als nächster Veranstaltungstermin steht in Rittersgrün der 19. August 2023 mit den Mondscheinfahrten auf der Feldbahn an.
14.06.2023