Wülknitz

An der Denkmallok 44 351 fanden in den vergangenen Monaten zahlreiche Erhaltungsarbeiten statt. Trotzdem nagt an mehreren Stellen noch immer Rost an der 1941 in Hennigsdorf gebauten Maschine. Doch nun gibt es ein Nutzungskonzept für die schwere Güterzuglok in Wülknitz.
An der Denkmallok 44 351 fanden in den vergangenen Monaten zahlreiche Erhaltungsarbeiten statt. Trotzdem nagt an mehreren Stellen noch immer Rost an der 1941 in Hennigsdorf gebauten Maschine. Doch nun gibt es ein Nutzungskonzept für die schwere Güterzuglok in Wülknitz. | 21.06.2021 | Foto: Tom Radics
Der Preß'-Kurier Heft 181 (August / September 2021)

Regionalgruppe Wülknitz

In den vergangenen Jahren hatte sich der äußerliche Zustand der in Wülknitz aufgestellten VSE-Lok 44 351 zunehmend verschlechtert. Daher liefen seit längeren Bemühungen für eine „grundhafte Erneuerung des Farbanstrichs“ der Dampflok. | weiter

Die Diesellok 110 565-9 wird im Jahr 2017 mehrmals den Zug der EAB führen, hier eine Archivaufnahme vom 19. Juli 2014 vor der Kulisse des Scheibenberges.
Die Diesellok 110 565-9 wird im Jahr 2017 mehrmals den Zug der EAB führen, hier eine Archivaufnahme vom 19. Juli 2014 vor der Kulisse des Scheibenberges. | 19.07.2014 | Foto: Fabian Schenk
Der Preß'-Kurier Heft 155 (April / Mai 2017)

Muldentalgruppe / Wülknitz / Veranstaltungen im Februar und März 2017

VSE-Muldentalgruppe … Die zurückliegenden Wochen waren vor allem von Freischnittarbeiten entlang der Strecke ausgefüllt. Dabei hatten einige umgestürzte Bäume für zusätzliche Arbeiten gesorgt. Im ehemaligen Bw Rochlitz wird in den kommenden Wochen ein weiterer Container aufgestellt. | weiter

Bald im doppelten Sinn historisch: Am 12.  Juni 2016 übernahm die Mitteldeutsche Regiobahn zahlreiche Nahverkehrsleistungen in Sachsen von der DB  Regio AG. Damit endete der Einsatz dieser Zuggarnituren. Der Blick auf die neuen Fahrzeuge wird dem Fotografen nach Abdeckung des Kohlenkastens bald ebenfalls verwehrt sein.
Bald im doppelten Sinn historisch: Am 12.  Juni 2016 übernahm die Mitteldeutsche Regiobahn zahlreiche Nahverkehrsleistungen in Sachsen von der DB  Regio AG. Damit endete der Einsatz dieser Zuggarnituren. Der Blick auf die neuen Fahrzeuge wird dem Fotografen nach Abdeckung des Kohlenkastens bald ebenfalls verwehrt sein. | 03.06.2016 | Foto: Thomas Strömsdörfer
Der Preß'-Kurier Heft 151 (August / September 2016)

Vereinsaktivitäten Wülknitz, Erzgebirgische Aussichtsbahn, Muldental

Dank an Regionalgruppe Wülknitz … Am 3. Juni besuchte der Vorsitzende des Vereins Sächsischer Eisenbahnfreunde e. V. (VSE) die Mitglieder der Regionalgruppe Wülknitz. Im Namen des VSE drückte er die Wertschätzung des Vereins für die vor Ort geleistete Arbeit aus. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe