VSE-Nachrichten
Muldentalgruppe

Nach Monaten der Vorbereitung startete Ende April die 15. Fahrtsaison im Muldental. Wie bereits in den Vorjahren zeigte sich das Wetter zum Saisonauftakt mäßig und kühl. Mit drei offiziell Gleiskrafträdern (GKR) genannten Schienentrabis und allen vier Beiwagen stand wie auch an den folgenden Fahrtagen die maximale Sitzplatzkapazität zur Verfügung. Am 5. Mai 2023 fanden die ersten Sonderfahrten statt. Mit vier Gruppenfahrten war der Tag gut ausgefüllt. Nach dem Himmelfahrtstag bereicherte der Kl 2001 mit einem Beiwagen die 29. Schwarzenberger Eisenbahntage. Zu Pfingsten fand das erste von zwei zwischen Wechselburg und Amerika geplanten Fahrtwochenenden statt, erstmals jeweils mit vier GKR und zugehörigen Beiwagen. Bei Fahrten ab Rochlitz bestimmt die Länge der Drehscheibe die Anzahl der eingesetzten Fahrzeuge, für andere Startbahnhöfe spielt diese Einschränkung keine Rolle und alle einsatzfähigen Schienentrabis können auf die Reise gehen. Alle Fahrzeuge liefen bis auf zwei Zündkerzenwechsel störungsfrei. Die vor der Saison gewechselte Hydraulikpumpe am Kl 2010 hat sich bewährt. Ebenfalls vor Saisonbeginn erhielt der Kl-Beiwagen 2007 eine neue Sitzbank, die nun baugleich mit denen der anderen Beiwagen ist. Somit gibt es keine Sitzkomfortunterschiede mehr.
Danach standen die Vorbereitungen für das Schienentrabitreffen im Mittelpunkt. Nach Säuberungs- und Verschönerungsarbeiten im Bahnhof Rochlitz sind nun alle drei noch vorhandenen Bahnsteiggleise wieder für Schienenfahrzeuge nutzbar. Hier wird u. a. die Handhebeldraisine der „Freunde der Eisenbahn Großpösna e. V.“ zum Einsatz gelangen.
14.06.2023