Schmalspur- und Museumsbahn-Nachrichten
Feldbahnmuseum Herrenleite


Die diesjährige Ausstellungssaison im Feldbahnmuseum Herrenleite begann am Wochenende 22./23. April 2023 mit den traditionellen Bahnerlebnistagen Sächsische Schweiz. Insgesamt 500 Besucher fanden an beiden Tagen den Weg in die Herrenleite und nutzten die Angebote zum Mitfahren, Basteln und Besichtigen. Zwei Wochen später wählte eine Gruppe von 70 Oldtimerfreunden mit 25 historischen Pkw im Rahmen ihrer Frühjahresausfahrt das Feldbahnmuseum als Ziel. Neben der Verpflegung der Gäste organsierten die Mitglieder des Vereins „Historische Feldbahn Dresden e. V.“ (HFD) als Hausherren einen Vortrag zur Feldbahnsammlung und Besucherzugfahrten.


Parallel zu den laufenden Fahrzeugaufarbeitungen, zur Fahrzeugpflege, Gebäudeinstandsetzung und zum Grünschnitt der Museumsflächen blieb nur wenig Zeit zum Vorbereiten der Pfingstausstellung, die unter dem Thema „20 Jahre Feldbahnmuseum Herrenleite“ stand. Anlässlich dieses Jubiläums stellte der Verein 60 Feldbahnloks aus, davon kamen mehrere mit unterschiedlichen Zuggarnituren zum Einsatz. Zeitweise fand sogar ein Drei-Zug-Betrieb mit authentischen Garnituren statt. Im Werkstattanbau des ehemaligen Heizhauses des Mineralölwerkes Herrenleite führten Vereinsmitglieder den Gästen eine Modellfeldbahnanlage im Maßstab 1:13 vor. Zahlreiche Fahrzeuge und einige Gebäude der Anlage sind Eigenbauten und vermittelten den Besuchern verschiedene Feldbahnszenerien im Kleinformat. Außerdem gab es im Vortragsraum im ehemaligen Heizhaus einen Rückblick auf die Anfänge des Museums in der Herrenleite und dessen Entwicklung in den Folgejahren. Damals fand in den Jahren 1998 bis 2001 der Umzug der HFD-Sammlung von Dresden-Klotzsche in das ehemalige Mineralölwerk bei Lohmen statt. Bis zur Eröffnung des ersten Bauabschnittes des Museums zum 25-jährigen Vereinsbestehen im Jahr 2003 waren umfangreiche Arbeiten an den Gebäuden und die Vorbereitung auf das Verlegen permanenter Gleise erforderlich. Im Zentrum des Museums entstand aus einer 300 m² großen halboffenen ehemaligen Abstellhalle für Tankfahrzeuge der NVA-Luftstreitkräfte die heutige Ausstellungshalle.
Mittlerweile ist die Sammlung auf 125 Feldbahnlokomotiven und mehr als 500 Wagen angewachsen. Die Gleisanlagen sind erweitert und ausgebaut, zahlreiche Fahrzeuge restauriert und die Ausstattung der Werkstätten und Lagerräume dem Bedarf angepasst. Von diesen Ergebnissen der ehrenamtlichen Arbeit von mittlerweile mehr als 50 Vereinsmitgliedern überzeugten sich am Pfingstwochenende 2023 etwa 1700 Besucher. Diese trafen auch die in den vergangenen Jahren in den Verein eingetretenen jungen Mitstreiter der HFD.
Die nächste größere Veranstaltung findet im Rahmen der Sommerfahrtage am 26./27. August 2023 mit Fahrbetrieb sowie einer Fahrzeugausstellung statt. Weitere Informationen zum Verein und seinen Veranstaltungen gibt es z. B. auf den Seiten www.feldbahnmuseum-herrenleite.de.
14.06.2023