Regelspur aktuell
Böhlen – Espenhain | Jubiläum vor den Toren Leipzigs
Am Anfang stand wie so oft eine „Schnapsidee“: Am 21. Mai 2023 würde sich die Einstellung des Personenverkehrs auf der Strecke Böhlen (b Leipzig) – Rötha – Espenhain zum 30. Mal jähren – das wäre doch ein Grund für eine Sonderfahrt nach Espenhain! Die mit dem Umfeld vertrauten Eisenbahnfreunde ließen dies im PRESS-Kalender vermerken – und die Sache nahm ihren Lauf … Die eingleisige und etwa 8 km lange Nebenbahn nach Espenhain führt nicht zum Mittelpunkt der Erde, war und ist jedoch im Südraum von Leipzig unverzichtbar.


Die Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen nahmen die in Böhlen von der Hauptstrecke Leipzig – Hof abzweigende Stichstrecke nach Espenhain am 1. Mai 1913 nach eineinhalb Jahren Bauzeit für den Personen- und Güterverkehr in Betrieb. Nach dem Aufschluss des Tagebaues Espenhain 1937 entstanden hier ein Großkraftwerk und der Ort wurde zu einem wichtigen Zentrum der kohleverarbeitenden Industrie. Auch in der DDR hatte die Strecke eine große Bedeutung für die Volkswirtschaft und wurde deshalb bereits 1961 elektrifiziert.

Mit der politischen Wende 1989 verlor die Strecke jedoch rasch an Bedeutung. Die inzwischen zum Kombinat Espenhain gehörenden Betriebe der Braunkohleveredlung waren als „Dreckschleudern“ schon zu DDR-Zeiten Anlass für Bürgerproteste und wurden noch 1990 geschlossen. Den Personenverkehr nach Espenhain stellte die Deutschen Reichsbahn am 23. Mai 1993 ein. Die Fahrleitung der Strecke wurde nach Sturmschäden Mitte der 1990er Jahren abschnittsweise demontiert. Die Infrastruktur zwischen Böhlen und Espenhain ging zum 1. Juli 2021 an die auch am Standort Espenhain ansässige Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS) über.

Nach dem 110. Jahrestag der Streckeneröffnung rückte Mitte Mai das Einstellungsjubiläum näher. Inzwischen hatten bereits tausende Menschen Kenntnis von den geplanten Sonderfahrten erlangt – und das nicht nur aus dem nahen Umfeld dieser kurzen, landschaftlich äußerst reiz- und anspruchsvollen Eisenbahnstrecke. Die PRESS glaubte gut vorbereitet zu sein, doch das Interesse überstieg alle Erwartungen. Etwa aller 90 Minuten pendelten am 21. Mai 2023 zwei Reisezüge zwischen Espenhain und Leipzig Hbf, etwa so wie einst im Berufsverkehr. Die sechs Zugpaare konnten den Andrang der Interessenten nicht decken, so dass die PRESS über weitere Sonderfahrten nachdenkt.
In Espenhain präsentierte das Unternehmen mit Hauptsitz in Jöhstadt eine Fahrzeugschau moderner sowie historischer PRESS-Loks. Es gab Mitfahrmöglichkeiten auf einer Lok, daneben warb die PRESS für sich als Dienstleister, Sonderfahrtanbieter und Arbeitgeber. Wichtig für die gute Stimmung: Ein vielfältiges Getränke- und Speiseangebot rundete die Veranstaltung ab – es war ein kleines Volksfest – und das in Espenhain!
14.06.2023