Regelspur- und Museums-Nachrichten
Regelspurstrecke Klostermansfeld – Wippra
Seit April 2023 führt die Cargo Logistik Rail Service GmbH (CLR) den touristischen Betrieb auf der als Wipperliese bekannten Eisenbahnstrecke Klostermansfeld – Wippra. Die CLR hatte im vergangenen Jahr bei einer Ausschreibung den Zuschlag für den Betrieb dieser Strecke bis Ende des Jahres 2028 erhalten und löste damit die Kreisbahn Mansfelder Land bei der Betriebsführung ab. Der Fahrplan sieht bis zum 31. Oktober 2023 jeweils mittwochs und an den Wochenenden fünf Zugpaare vor – in der Regel verkehrt ein Dieseltriebwagen der Baureihe 628.0. An ausgewählten Tagen kommt aber auch der im Eigentum der CLR befindliche, 1951 mit der Fabriknummer 23350 von der Maschinenfabrik Esslingen ausgelieferte Triebwagen zum Einsatz – so unter anderem an den Wochenenden 17./18. und 24./25. Juni und am Mittwoch, dem 21. Juni 2023. Weitere Termine für den historischen Verkehr auf der Wipperliese waren bei Redaktionsschluss noch nicht bekanntgegeben. Der 1951 von der Altona-Kaltenkirchen-Neumünster Eisenbahn AG (AKN) in Dienst gestellte Esslinger Triebwagen verkehrte vor 1990 auch auf der Tegernseebahn und auf der Frankfurt-Königsteiner Eisenbahn. Von 1981 bis 2001 gehörte er der Regental-Bahnbetriebs GmbH, seit 2017 befindet er sich im Eigentum der CLR. Mit seiner rot/elfenbein-farbenen Lackierung kam er zuletzt mehrfach auf der Magdeburger Hafenbahn und für Charterfahrten in Sachsen-Anhalt zum Einsatz. Auch mit der CLR als Betreiber der Wipperliese bietet der Mansfelder Bergwerksbahn-Verein geführte und moderierte Wanderungen in Kombination mit einer Bahnfahrt durch das Wippertal an, so u. a. am 24. Juni 2023. Informationen und Buchungen zu diesen Wanderungen sind über das Büro des Bergwerksbahn e. V. unter den in der vorigen Meldungen genannten Kontaktadressen möglich.
14.06.2023