Schönheide

Von Schönheide Süd (bis 1950 Wilzschhaus) fährt an mehreren Wochenenden im Jahr der „WEX“ nach Hammerbrücke. Dafür stehen umgebaute Skl zur Verfügung.
Von Schönheide Süd (bis 1950 Wilzschhaus) fährt an mehreren Wochenenden im Jahr der „WEX“ nach Hammerbrücke. Dafür stehen umgebaute Skl zur Verfügung. | 16.07.2016 | Foto: Stefan Müller
Der Preß'-Kurier Heft 151 (August / September 2016)

Ein Eisenbahnwochenende im Westerzgebirge

Oft fragen sich unsere Leser, welche Eisenbahnangebote im Westerzgebirge an einem (langen) Wochenende genutzt werden können. Anders als der Autor der beiden Vorseiten (Leserbrief: | weiter

Zu Gast bei der Museumsbahn: Der dreiachsige Aussichtswagen 973-001 aus Magdeburgerforth, hier am Zugende auf Höhe des Einfahrsignals Schönheide.
Zu Gast bei der Museumsbahn: Der dreiachsige Aussichtswagen 973-001 aus Magdeburgerforth, hier am Zugende auf Höhe des Einfahrsignals Schönheide. | 18.06.2016 | Foto: Michael Kapplick
Der Preß'-Kurier Heft 151 (August / September 2016)

Museumsbahn Schönheide e. V.

Nach der Wasserdruckprobe wurde die Dampflokomotive 99 582 im Juni weiter komplettiert, der Dampfverteiler angebaut sowie zahlreiche Dampf- und Ölleitungen montiert. Auch das Führerhaus mit Dach hat wieder seinen Platz auf der IV K gefunden. | weiter

Der Preß'-Kurier Heft 131 (April / Mai 2013)

Rezensiert: Heißer Sommer 1975 in Schönheide

In den vergangenen Monaten ist unter der Leitung von Holger Drosdeck das sechste Heft der Reihe „WCd-Themen“ entstanden. Seit März kann die Broschüre mit dem Untertitel „Diese und andere mögliche und unmögliche Begebenheiten rund um die Schmalspurbahn Wilkau-Haßlau – Carlsfeld“ beim Förderverein Historische Westsächsische Eisenbahnen e.V. (FHWE) sowie bei ausgewählten anderen Verkaufsstellen erworben werden. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe