Preßnitztalbahn aktuell
Spendenaktion
Preßnitztalbahn gewinnt 1. Preis beim Sternquell Vereinsmeier 2012
Mit insgesamt 12.429 Stimmen belegte die IG Preßnitztalbahn e.V. beim zum dritten Mal von der Plauener Sternquell Brauerei ausgerichteten „Sternquell Vereinsmeier“ den 1. Platz bei der Online-Abstimmung in der Kategorie „Umwelt/Natur/Brauchtum“. Urkunde und VereinsmeierpokalVom 1. Mai bis zum 31. Juli konnte täglich für einen der insgesamt 228 teilnehmenden, in fünf Kategorien startenden Vereine auf der Webseite der Sternquell-Brauerei eine Stimme abgegeben werden - natürlich unterstützten auch viele Preß´-Kurier-Leser die IG Preßnitztalbahn e.V. dabei, denn in der Ausgabe 126 war ein entsprechender Hinweis auf die Abstimmungsseite veröffentlicht. Ein Großteil der aktiven Vereinsmitglieder wurde während des Aktionszeitraums regelmäßig mit einer Erinnerungs-E-Mail an die Stimmabgabe erinnert.

Das Preisgeld in Höhe von 2000 Euro und der „Vereinsmeier-Pokal“ wurden am 4. August im Rahmen einer Preisverleihung in Plauen mit rund 250 Teilnehmern aus den zu prämierenden 25 Vereinen, welche aus ganz Sachsens angereist waren, an den Schatzmeister der IG Preßnitztalbahn e.V. übergeben. Das Preisgeld wird, wie es schon in der Bewerbung benannt wurde, für die weitere Gestaltung der Anlagen des Bahnhofes Jöhstadt eingesetzt. Der Vorstand bedankt sich bei allen Unterstützern, ohne die der Verein nicht mit einem derart deutlichen Abstand vor den Nächstplatzierten gewonnen hätte.
Kalenderblatt-Spendenaktion „Wir zählen die Tage“
Auf 6 895,76 Euro für das 2012er Kalenderblatt bzw. 43 386,65 für den Gesamtzeitraum ist bis Ende Juli der Spendenstand für diese Aktion angewachsen. Mit den in diesem Jahr bereits erhaltenen Spenden konnte ein Teil der Ausgaben für die Erneuerung der Abdeckung des Regenrückhaltebeckens finanziert werden, die für die Zahlung der Teilrechnungen bis Anfang April fällig geworden waren. Nach der Schlußrechnung und dem Projektabschluß stehen rund 190.000 Euro (Brutto) für Bauleistungen, Planungs- sowie Genehmigungskosten zu Buche. Damit besteht nunmehr aber auch die Voraussetzung, diesen Bereich vor dem Bahnhof wieder mit Gleisen bebauen zu können. Das nächste vorbereitende Projekt für die künftige Neugestaltung des Bahnhofareals ist die Wiedererrichtung des Bahnüberganges der Straße zum Dürrenberg. Die dafür notwendigen Planungsleistungen sollen noch im Jahr 2012 realisiert werden. Dafür braucht der Verein weiterhin kräftige Unterstützung. Vielen Dank.
12.08.2012