Plauen

Cover Buch „Plauen/V – Cheb (Eger) | Die Bahnlinie PE in der Euregio-Egrensis“
Cover Buch „Plauen/V – Cheb (Eger) | Die Bahnlinie PE in der Euregio-Egrensis“ | Foto: Foto & Verlag Jacobi
Der Preß'-Kurier Heft 99 (Dezember 2007 / Januar 2008)

Rezensiert: Plauen/V – Cheb (Eger) | Die Bahnlinie PE in der Euregio-Egrensis

Tief, ganz tief im sächsischen Westen, dort, wohin z. B. die sächsischen Könige gern zur Kur fuhren, dort ließ der sächsische Staat von 1863 bis 1865 eine Eisenbahn durch das Vogtland bauen, welche ihren Endpunkt im böhmischen Eger bekam. | weiter

Cover Buch „Die Elstertalbahn - Die Geschichte der Eisenbahn zwischen Gera, Greiz, Plauen und Weischlitz“
Cover Buch „Die Elstertalbahn - Die Geschichte der Eisenbahn zwischen Gera, Greiz, Plauen und Weischlitz“ | Foto: Eisenbahn-Kurier Verlag (EK)
Der Preß'-Kurier Heft 92 (Oktober / November 2006)

Rezensiert: Die Elstertalbahn

Die Eisenbahnstrecke Gera – Greiz – Plauen unt Bf – Weischlitz wurde im Jahre 1875 in drei Abschnitten erbaut und eröffnet. Sie kann also heute auf über 130 Jahre Betriebsdienst verweisen. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe