Schmalspur- und Museumsbahn-Nachrichten
Mansfelder Bergwerksbahn - Aufarbeitung Lok 20 in Oberwiesenthal



Die Reparaturarbeiten an Lok 20 laufen seit Januar 2011 in der Werkstatt der Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft (SDG) in Oberwiesenthal wieder auf Hochtouren. Mittlerweile wurden nach Anlieferung des Kessels aus polnischen Piła (Schneidemühl) am 3. November 2010 umfangreiche Anpassungsarbeiten am Aschkasten, dem Fahrzeugrahmen, dem Rauchkammerträger sowie an der Ein- und Ausströmung vorgenommen. Danach begann die Isolierung des Kessels. Das Aufsetzen des Kessels auf das Fahrwerk erfolgte in der ersten Februarwoche. Die fertig aufgearbeitete und auf dem Prüfstand getestete Luftpumpe steht zum Anbau an die Rauchkammer bereit. Der Abdampf der Luftpumpe wird zukünftig nicht mehr über ein Abdampfrohr neben dem Schornstein ins Freie geleitet, sondern in die schallgedämpfte Rauchkammer eingeleitet und verläßt diese zusammen mit den Verbrennungsgasen aus der Feuerbüchse. Nach dem Aufsetzen des Kessels und dem Verbinden mit dem Untergestell wird die Kesselverkleidung und -isolierung vervollständigt und der Schornstein exakt über dem Blasrohr eingelotet. Die parallellaufenden Arbeiten an den Dampfzylindern und der äußeren Steuerung sowie die Komplettierung der pneumatischen und mechanischen Bremsen werden noch etwas Zeit in Anspruch nehmen, so daß mit einer endgültigen Wiederinbetriebnahme der Lok zum Ende des zweiten Quartals 2011 gerechnet werden kann.
06.02.2011