Regelspur- und Museums-Nachrichten
Unstrutbahn wieder in Betrieb

Auf der 32 Kilometer langen Unstrutbahn zwischen Naumburg und Wangen, die zu den landschaftlich schönsten Nebenbahnstrecken in Sachsen-Anhalt gehört, verkehren seit dem 1. Februar wieder die Züge der Burgenlandbahn, einem regionalen Verkehrsbetrieb der DB Regio AG. Die Strecke, die durch das Tal der Unstrut unter anderem an der durch die Rotkäppchenkelterei gelegenen bekannten Stadt Freyburg/U., der Stadt Laucha mit dem Glockengießermuseum, dem Karsdorfer Zementwerk oder dem Dorf Wangen, dem Fundort der berühmten „Himmelsscheibe von Nebra“, vorbei führt, war wegen eines Brückenneubaus in Naumburg fast vier Monate vollkommen gesperrt. Im Schatten der Sperrpause wurden verschiedene Baumaßnahmen entlang der Strecke realisiert, die einen besseren Zugang für die Fahrgäste bringen sollen. Der frühere Bahnknoten Vietzenburg wurde dabei als Personenverkehrshalt gänzlich aufgelassen, rund 800 Meter entfernt wurde ein völlig neuer Halt näher an der Ortslage Reinsdorf (b. Nebra) errichtet. Langfristig soll die Höchstgeschwindigkeit der Strecke von jetzt 50 km/h auf 80 km/h ertüchtigt werden. Dazu werden auch in nächster Zeit Baumaßnahmen insbesondere an den noch zahlreichen unbeschrankten Bahnübergängen notwendig. Im Naumburger Ortsteil Roßbach, der ebenfalls erstmals einen Haltepunkt an der Strecke bekommen soll, ist für den 10. März ein Bahnhofsfest geplant.
12.02.2012