Schmalspur- und Museumsbahn-Nachrichten
99 590 erneut im Zittauer Gebirge
Vom 5. bis zum 8. Oktober war 99 590 der IG Preßnitztalbahn e. V. in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal bei den Zittauer Schmalspurbahnen zu Gast. Am Freitag, dem 5. Oktober, bespannte sie einen von den Ostsächsischen Eisenbahnfreunden aus Löbau mit Stephan Herrmann organisierten reinen Fotogüterzug. Am anschließenden Wochenende 6./7. Oktober fanden die „Fantage“ der SOEG statt. An diesen Tagen war die Jöhstädter IV K mit einem Gmp unterwegs.
Doch auch der Zittauer Triebwagen VT 137 322 des Verkehrsmuseums Dresden war am Wochenende ein begehrtes Fotomotiv. Er wird von der SOEG seit Mitte September wieder an allen Sonnabenden regulär eingesetzt. Dabei trat am 6. Oktober erneut ein kleiner technischer Defekt auf, der jedoch bereits am Sonntag wieder behoben war.
Der in den Fotogüterzug eingereihte Rungenwagen 97-25-52 der Traditionsbahn Radebeul e.V. fand mit seinen aufgeladenen Baumstämmen großen Anklang. Den größten Applaus erhielten jedoch die (Straßen-)Oldtimerfreunde aus der Region, die mit ihren Straßengefährten die Veranstaltung an vielen Fotostandpunkten bereicherten.


Die regulären Personenzüge der SOEG wurden sowohl am 3. Oktober als auch am 6. und 7. Oktober mehrfach mit Vorspann gefahren. So boten sich für die Besucher des Zittauer Gebirges Anfang Oktober zahlreiche attraktive Foto- und Filmangebote.
28.09.2007