Schmalspur- und Museumsbahn-Nachrichten
Sächsisches Schmalspurbahn-Museum Rittersgrün e. V.

In den vergangenen Wochen war es pandemiebedingt auch auf dem Museumsgelände in Rittersgrün etwas ruhiger. Die Restaurierung des zweiachsigen Bahnpostwagens 1700 wurde mit Hilfe des ortsansässigen Tischlers fortgeführt, die Arbeiten an der hölzernen Fachwerkkonstruktion nähern sich dem Abschluss. Die Erneuerung von Trittbrettern an anderen 750-mm-Exponaten ist abgeschlossen. Für den Hw 97-24-11 liegen neue Bodenbretter zum Einbau bereit. Möglich machte dies die noch immer laufende Spendenaktion „Kohle für Holz“. Dieser zweiachsige Drehschemelwagen war in den vergangenen Monaten lediglich von Holzplatten provisorisch abgedeckt.
Am vierachsigen Personenwagen 970-328 ruhen aufgrund des coronabedingten 15-Kilometer-Bewegungsradius des daran Aktiven derzeit die Arbeiten. Ein wichtiger Punkt für die auf das vierte Septemberwochenende 2021 gelegte Festveranstaltung „50 Jahre Verkehrsträgerwechsel“ stellt die Reparatur/Aufarbeitung des vereinseigenen Baggers dar. Um dann mit einer betriebsfähigen IV K über die Museumsgleise fahren zu dürfen, müssen zuvor u. a. die Schwellen einer Weiche getauscht werden – dazu wird der Bagger benötigt.
13.02.2021