970-328

Für den Rittersgrüner OO 97-29-36 bitten die Mitglieder des dortigen Vereins unverändert um Spenden, damit seine Seitenwände erneuert werden können.
Für den Rittersgrüner OO 97-29-36 bitten die Mitglieder des dortigen Vereins unverändert um Spenden, damit seine Seitenwände erneuert werden können. | 25.07.2020 | Foto: Bernd Ratajczak
Der Preß'-Kurier Heft 175 (August / September 2020)

Sächsisches Schmalspurbahn-Museum Rittersgrün

Nach der Corona-bedingten Schließung des Museums bis zum 5. Mai 2020 läuft der Museumsbetrieb nun langsam wieder an. Die Besucherzahlen sind derzeit noch auf einem niedrigen Niveau. Dies hängt allerdings auch mit den zahlreichen Straßensperrungen in der Region um Rittersgrün zusammen. | weiter

Beim 27. Bahnhofsfest in Rittersgrün entstand am 17. Juni auch diese Aufnahme mit der zweiachsigen Borsig-Dampflok, welche die IV K 99 579 verdeckt. Links steht der Sitz­wagen 970-328, ganz rechts im Bild der grau lackierte Kasten des zweiachsigen Güterwagens 1512K.
Beim 27. Bahnhofsfest in Rittersgrün entstand am 17. Juni auch diese Aufnahme mit der zweiachsigen Borsig-Dampflok, welche die IV K 99 579 verdeckt. Links steht der Sitz­wagen 970-328, ganz rechts im Bild der grau lackierte Kasten des zweiachsigen Güterwagens 1512K. | 17.06.2017 | Foto: Andreas Fritzsche
Der Preß'-Kurier Heft 157 (August / September 2017)

Sächsisches Schmalspurbahn- Museum Rittersgrün e. V.

Vom 16. bis 18. Juni fand in Rittersgrün das diesjährige Bahnhofsfest statt. Dabei handelte es sich um das 27. Fest dieser Art. Der Verein blickte in diesem Jahr auf ein rundes Jubiläum zurück: Am 18. Juli 1977 wurde die „Schauanlage Rittersgrün“ offiziell eröffnet. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe