Schmalspur- und Museumsbahn-Nachrichten
Usedom-Fahrten mit 86 1323-4

Die Dampflok 86 1333-3 der PRESS weilte vom 10. bis zum 15. Mai auf der Insel Usedom. An diesen Tagen trug sie neu angefertigte Lokschilder mit der Nummer 86 1323-4 sowie ebenfalls zuvor speziell angefertigte Windleitbleche im Stil der auf Usedom einst eingesetzten Lokomotiven der Baureihe 86. Vom Freitag, dem 12. Mai, bis zum Sonntag, dem 14. Mai, veranstaltete die PRESS mit der Tenderlok und den zweiachsigen Wagen des Schweriner Traditionszuges auf der Insel Usedom öffentliche Sonderfahrten. Die Zuggarnitur ähnelte damit den von der Deutschen Reichsbahn bis Anfang der 1970er Jahre eingesetzten Personenzügen. Es verkehrten an diesen drei Tagen jeweils vier Zugpaare zwischen Heringsdorf und Zinnowitz. Im gleichen Zeitraum fanden die Feierlichkeiten zum Jubiläum „120 Jahre Seebad Bansin“ statt. Zuvor hatte es mit dem Dampfzug am Donnerstag, dem 11. Mai, eine Sonderfahrt für die Usedomer Bäderbahn GmbH (UBB) von Ahlbeck nach Wolgast und wieder zurück gegeben. Am Montag, dem 15. Mai, kamen schließlich Foto- und Filmfreunde bei einer Kleingruppenveranstaltung auf ihre Kosten. Nicht zuletzt durch die gute Zusammenarbeit mit der Usedomer Bäderbahn wurden die im Mai angebotenen Fahrten zu einem Erfolg für alle beteiligten Partner – mit positiver Resonanz aus nah und fern.
15.06.2017