Schmalspur- und Museumsbahn-Nachrichten
Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e. V. (Pollo-Verein)

Im Dezember 2015 lief die Untersuchungsfrist des 200-Liter-Druckluftkessels der vereinseigenen Diesellokomotive V10 102 ab. Daraufhin wuschen die Mitglieder des Pollo-Vereins den Behälter aus und bereiteten ihn auf eine Untersuchung durch einen zertifizierten Fachmann vor. Dieser stellte Ende Januar keine Mängel fest, so dass die zweite V10C den Eisenbahnfreunden seitdem wieder betriebsfähig zur Verfügung steht. Nach zwei Jahren schlossen die Vereinsmitglieder Anfang Januar die Hauptuntersuchung ihres originalen Pollo-Sitzwagens 970-864 ab. Bei einer ersten Probefahrt traten keine Probleme auf. Bis Ostern soll der Vierachser vom Landesbevollmächtigen für Bahnaufsicht (LfB) des Landes Brandenburg abgenommen werden und anschließend wieder in Betrieb gehen. Ebenfalls bis Ende März sollen die verschlissenen Federn eines der beiden Drehgestelle des vierachsigen modernisierten Sitzwagens 970-546 erneuert sein. Der sächsische „Rekowagen“ wird ab Ostern wieder zum Einsatz kommen. Aktuell führen die Vereinsmitglieder an allen Sitzwagen die jährlichen Untersuchungen aus, 970-788 (ex RüKB) erhält dabei von autorisierten Prüfern die erste einjährige Verlängerung nach seiner HU, ehe seine Einsatzfristen im Jahr 2018 ablaufen. In Vorbereitung zum Weiterbau der Telegrafenleitung wird aktuell an der Strecke das Lichtraumprofil freigeschnitten, im ersten Halbjahr sollen die letzten fehlenden Masten zwischen Klenzenhof und Mesendorf aufgestellt werden. Dann beginnt das Spannen der Leitungen.
Fahrbetrieb
Aufgrund der größeren Nachfrage zu den Osterfahrten findet in diesem Jahr zwischen Lindenberg und Brünkendorf ein Zweizugbetrieb statt. Somit haben die kleinen und großen Gäste die Möglichkeit, im Stundentakt zum Osterhasenwald nach Brünkendorf zu fahren. Die diesjährige Dampfwoche beim Pollo findet vom 30. April bis zum 8. Mai statt. Sie steht unter dem Motto „115 Jahre Jüterbog-Luckenwalder Kleinbahnen (JLKB) und 70 Jahre Luckenwalde-Jüterboger Eisenbahn (LJE)“. Dazu werden die Dampflok 99 4652 des Fördervereins für die RüKB e. V. und die Diesellok Köf 6003 der RüBB eine Woche lang im Zweizugbetrieb an eine bei vielen längst vergessene Schmalspurbahn erinnern. Am Fototag, dem 6. Mai, verkehren die beiden Lokomotiven mit authentischen Garnituren. Vom 5. bis zum 8. Mai präsentiert der Pollo-Verein in Lindenberg eine Fotoausstellung zur JLKB, die durch zwei Modellbahnanlagen ergänzt wird.
14.02.2016