970-864

Am 10. Januar 2016 absolvierte der Sitzwagen 970-864 nach zweijähriger Aufarbeitung eine erste Probefahrt.
Am 10. Januar 2016 absolvierte der Sitzwagen 970-864 nach zweijähriger Aufarbeitung eine erste Probefahrt. | 10.01.2016 | Foto: Sven Lieberenz
Der Preß'-Kurier Heft 148 (Februar / März 2016)

Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e. V. (Pollo-Verein)

Im Dezember 2015 lief die Untersuchungsfrist des 200-Liter-Druckluftkessels der vereinseigenen Diesellokomotive V10 102 ab. Daraufhin wuschen die Mitglieder des Pollo-Vereins den Behälter aus und bereiteten ihn auf eine Untersuchung durch einen zertifizierten Fachmann vor. | weiter

Der aufgeachste und neu beschriftete Original-Pollo-Wagen 970-864 am 4. Oktober in Mesendorf.
Der aufgeachste und neu beschriftete Original-Pollo-Wagen 970-864 am 4. Oktober in Mesendorf. | 04.10.2015 | Foto: Sven Lieberenz
Der Preß'-Kurier Heft 146 (Oktober / November 2015)

Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e. V. (PKLM, Pollo-Verein)

An den vergangenen Betriebswochenenden beförderte 99 4652 des Fördervereins zur Erhaltung der die Rügenschen Kleinbahnen e. V. alle Züge zwischen Mesendorf und Lindenberg. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe