Schmalspur- und Museumsbahn-Nachrichten
IG Spreewaldbahn e. V.
Aufgrund eines schon länger fehlenden Fensterbrettes war die Verblechung des zweiachsigen Personenwagens 901-211 an zwei Stellen durchgerostet. Von Ende September bis Anfang November 2022 haben die Vereinsmitglieder in Straupitz die zum Gleisfeld zeigende Seitenwand des Wagenkastens aufgearbeitet. Dabei trennten sie die Schadstellen heraus und schlossen die Lücken mit neuem 2,5 mm starkem Blech. Außerdem wurde die Seitenwand entrostet, gespachtelt, zweifach grundiert und abschließend zweifach mit Decklack gestrichen. Ein nachgefertigtes Fensterblech soll dafür sorgen, dass in Zukunft weniger Wasser in den Kasten eindringt. Außerdem fanden im November weitere Schweißarbeiten an den Perrons des Wagens statt. Dabei wurden verschiedene Teile erneuert.
Am 18. November erhielt die IG Spreewaldbahn e. V. in Falkenberg (Elster) einen typischen Reichsbahn-Kanonenofen. Dieser ist quasi unbenutzt, da er laut bisherigem Eigentümer in einem Güterwagen/Mannschaftswagen eingebaut war, der mehrere Jahrzehnte nur als Reserve vorgehalten wurde. Nun soll der Ofen den Personenwagen 901-211 komplettieren. Im Jahr 2023 stehen an diesem originalen Fahrzeug der Spreewaldbahn umfangreiche Dacharbeiten auf dem Plan.

Ein Vereinsmitglied aus Lübben fertigte in den vergangenen Monaten in Heimarbeit die Metallbeschläge für die beiden Schiebetüren des vierachsigen gedeckten Güterwagens (GGw) 99-52-57 nach. Die Metallteile bilden die Grundlage für die Nachfertigung der hölzernen Rahmen und Futterhölzer der Schiebetüren, die im Jahr 2023 bei einem anderen Mitglied in Burg erfolgen soll.
Im Herbst 2022 machte ein anderes Vereinsmitglied den Eigentümer mehrerer originaler Fahrkartenstempel der Spreewaldbahn in Cottbus ausfindig. Am 19. November erwarb die IG von ihm 35 Stempel. Damit bleibt diese zuvor auch in einem Internet-Auktionshaus angebotene Sammlung als „Ganzes“ erhalten – sie kann nun im Bahnhof Straupitz besichtigt werden.
Parallel übernahm der Verein nach langer Suche am 13. November einen mehr als 100 Jahre alten Fahrkartenschrank in Ludwigslust. Der über 36 Fahrkarteneinsätze verfügende Schrank passt vom Erscheinungsbild her zur in Straupitz vorhandenen Fahrkartenausgabe.
12.12.2022