Schmalspur- und Museumsbahn-Nachrichten
Museumsbahn Schönheide e. V.

Ende März erfolgte in der MaLoWa-Bahnwerkstatt in Benndorf an 99 516 die Montage der Achslager und das Einachsen der Lok. Die Probefahrt soll nun Anfang April stattfinden. Spätestens zum Bahnhofsfest am 23./24. April wird die Lok in Schönheide benötigt, da sie zur Doppelbespannung mit 99 582, einem Zweizugbetrieb und bei einer Lokparade eingeplant ist. Während der Februar-Fahrtage der Museumsbahn Schönheide machten sich einige undichte Heizrohre im Kessel von 99 582 bemerkbar. Diese wurden daraufhin Ende Februar ausgebaut und gegen neue ersetzt. Dazu war auch der Ausbau des Standrohres notwendig. Bei den Arbeiten fielen weitere Heizrohre auf, die bei dieser Gelegenheit ebenfalls getauscht wurden. Insgesamt waren 39 Rohre betroffen, die kurzfristig vom Dampflokwerk Meiningen geordert wurden. Im Januar begann die Hauptuntersuchung des Traglastenwagens 970-571. Witterungsbedingt erfolgten hauptsächlich Innenarbeiten. Es wurden alle Fensterrahmen repariert und gestrichen und alte Farbschichten im Wagen entfernt.
Im Lokschuppen ist die Aufarbeitung der Drehgestelle (ehemals unter 970-621) noch im Gange. Nach Reinigung und Farbgebung der Drehgestellrahmen erfolgte das Aufreiben der Buchsen. Danach wurden passende Bolzen neu gedreht. Erneuert wurden auch die Führungswinkel an den Achsgabeln.
30.03.2005