Regelspur- und Museums-Nachrichten
Eisenbahnfreunde Chemnitztal e. V.
Am Karfreitag, Punkt 10 Uhr, startete die wiedererstandene Chemnitztalbahn in ihre vierte Betriebssaison. Gezogen von Zweiwegetraktor „Paul“ zuckelten während der Ostertage rund 800 Besucher auf dem Draisinewagen von Markersdorf-Taura nach Neuschweizerthal. Während der Fahrt erzählte der Zugbegleiter allerhand wissenswerte Daten und Fakten rund um die 1,5 km lange Museumsstrecke. So entdecken die Fahrgäste u. a. den Aussichtsfelsen, die Bärenhöhle, den Hockstein und die Strudeltöpfe. Über die vollständig genietete Chemnitzbrücke erreichte das urtümliche Gefährt schließlich den Endpunkt Neuschweizertal.

Hier luden die Eisenbahnfreunde alle Kinder zur Ostereier-Suche auf der nahe gelegenen Chemnitzwiese ein. Keiner der 250 kleinen Fahrgäste ging leer aus. 2010 wird der Draisinezug noch öfter auf Strecke sein. Auch der Zwischen-Haltepunkt Amselgrund wird zunehmend genutzt, denn er befindet sich am Abstieg des 900 m langen Naturlehrpfades Markersdorf. Seit dem Frühjahr ist der Museumsbahnhof auch regelmäßiger Zielpunkt von geführten Radwanderungen. Das aktuelle Programm für das jeweils nächste Fahrtwochenende ist stets unter www.chemnitztalbahn.de abrufbar. Zum Saisonauftakt zog die original königlich-sächsische Dreiecks-Nasenuhr am Empfangsgebäude von Markersdorf-Taura die Blicke auf sich. Der um 1910 gebaute 100 kg schwere Zeitmesser ist im letzten Winter nach umfassender Aufarbeitung wieder an seinen Stammplatz zurückgekehrt. Neun Jahre lang hatte manch Anwohner die alte Uhr vermißt, nachdem sie die DB nach der Betriebseinstellung abmontiert hatte (siehe PK 85 (4/2005), S. 26). Am 15. März begann auch die lange geplante Straßenbaumaßnahme am ehemaligen Chemnitzer Bahnhofskopf. Mit Begradigung der Bundesstraße B 107 wird die bekannte Markersdorfer „Bahnnase“ abgetragen und die originale Stahlbeton-Straßenbrücke von 1900 restlos beseitigt. In diesem Zusammenhang entsteht bis Juni 2011 das erste Teilstück „Chemnitztalradweg“ auf der früheren Bahntrasse.
22.06.2010