Der Verband Deutscher Museums- und Touristikbahnen e. V. (VDMT) hatte gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsfreunde Lüneburg e. V. (AVL) zur 80. Museumsbahnertagung vom 25. bis 27. März nach Lüneburg eingeladen. | weiter
Vom 12. bis 14. November 2021 lud der Verband Deutscher Museums- und Touristikbahnen e. V. (VDMT) zur 79. Museumsbahnertagung nach Karlsruhe ein. Der Verein Dampfnostalgie Karlsruhe – eine Sektion der Ulmer Eisenbahnfreunde – übernahm die Organisation.
| weiter
Die Ausrichtung der Frühjahrstagung des Verbandes Deutscher Museums- und Touristikbahnen e. V. (VDMT) übernahm vom 13. bis 15. März die Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte e. V. (DGEG) in ihrem Eisenbahnmuseum in Neustadt an der Weinstraße. Die am Freitag gehaltenen Fachvorträge hatten u. | weiter
Es ist ein aus Sicht von Anfang April – zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe – geradezu befremdlich anmutender Spagat zwischen dem letzten meteorologischen Winter- und dem ersten Frühlingsmonat. | weiter
Der Verein Deutscher Museums- und Touristikbahnen e. V. (VDMT) und das Dampflokwerk Meiningen (DLW) luden vom 31. Oktober bis 3. November zur 77. Museumsbahnertagung nach Thüringen ein. | weiter
Der Verband Deutscher Museums- und Touristikbahnen e. V. (VDMT) und der Verein Verkehrsamateure und Museumsbahn Hamburg e. V. (VVM) hatten vom 29. bis 31. März zur Museumsbahnertagung nach Hamburg eingeladen. | weiter
Vom 2. bis 4. November hatte der Verband Deutscher Museums- und Touristikbahnen e. V. (VDMT) zur 75. Museumsbahnertagung nach Freiburg im Breisgau eingeladen. Gemeinsam mit dem französischen Dachverband UNECTO nahmen beide Partner den 100. Jahrestag der Beendigung des Ersten Weltkrieges zum Anlass, eine gemeinsame Tagung auszurichten, des Jahrestages zu gedenken und sich dabei näher kennenzulernen.
| weiter
Vor nunmehr einem Vierteljahrhundert gründeten Vertreter der deutschen Museums- und Touristikbahnszene den Verband Deutscher Museums- und Touristikbahnen, kurz VDMT. | weiter
Der Preß'-Kurier Heft 157 (August / September 2017)
Liebe Preß’-Kurier-Leser, die deutsche Museumsbahnszene hat am 21. Juli mit dem Ableben von Günther Steinhauer, dem Vorsitzenden des Verbandes Deutscher Museums- und Touristikbahnen e. V. (VDMT), einen herben Schlag erlitten. | weiter
Am Freitag, dem 21. Juli 2017, ist der Vorsitzende des Verbandes Deutscher Museums- und Touristikbahnen, Günther Steinhauer, nach schwerer Krankheit verstorben. | weiter
VSE-Muldentalgruppe … Die zurückliegenden Wochen waren vor allem von Freischnittarbeiten entlang der Strecke ausgefüllt. Dabei hatten einige umgestürzte Bäume für zusätzliche Arbeiten gesorgt. Im ehemaligen Bw Rochlitz wird in den kommenden Wochen ein weiterer Container aufgestellt. | weiter
Der Verband Deutscher Museums- und Touristikbahnen (VDMT) nutzte die turnusmäßige Herbsttagung, die Anfang November diesmal durch den Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) in Zusammenarbeit mit der Dresdner Verkehrsbetriebe AG (DVB) und dem Straßenbahnmuseum Dresden e.V. ausgerichtet wurde, um seinen Vorstand zu komplettieren.
| weiter
Fedecrail sowie dem VDMT, als Mitorganisator der Veranstaltung, ging es auch darum, die Vielfalt der regionalen Attraktionen in einem sehr breit gefächerten Exkursionsprogramm für die Teilnehmer zu zeigen. Daß dies einer Reise entlang der „Dampfbahn-Route“ glich, ist nicht verwunderlich. Allein Ausflüge zu vier Schmalspurbahnen, zu mehreren Eisenbahnmuseen und verkehrstechnischen Attraktionen sorgten hoffentlich für den Effekt, den sich alle Beteiligten erhofften.
| weiter