SSB Schmalspurbahnmuseum Radebeul

Der Preß'-Kurier Heft 82 (Februar / März 2005)

Traditionsbahn Radebeul e. V.

In der kurzen Winterpause wird 99 539 im Radeburger Heizhaus ausgewaschen und es werden kleinere Reparaturen an ihr erledigt. Bei den Fahrten im Februar wird sie deshalb von 99 713 oder 99 608 der BVO vertreten. | weiter

Blick über die Ladestraße in Radebeul-Ost auf den Güterboden und das ehemalige Güterabfertigungsgebäude. SSB Immobilien GmbH & Co. Pressemappe
Blick über die Ladestraße in Radebeul-Ost auf den Güterboden und das ehemalige Güterabfertigungsgebäude. SSB Immobilien GmbH & Co. Pressemappe | 28.10.2003 | Foto: Sammlung Verein zur Förderung der Sächsischen Schmalspurbahnen e.V. / Stiftung Sächsiche Schmalspurbahnen
Der Preß'-Kurier Heft 80 (Oktober / November 2004)

„Historischer Güterboden“ Radebeul: Offizieller Baubeginn 16. September 2004

Mit dem offiziellen Baubeginn für die „eventLOKation“ im Güterboden in Radebeul-Ost wird der Aufbau des Sächsischen Schmalspurbahnmuseums Radebeul in Angriff genommen. Am 16. September 2004 wurde zur offiziellen Vorstellung des Projektes eingeladen. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe