Rochlitz – Narsdorf – Penig

Cover Buch „Damals … Fotografische Erinnerungen an die Eisenbahnen Rochlitz – Narsdorf – Altenburg und Penig – Langenleuba-Oberhain“
Cover Buch „Damals … Fotografische Erinnerungen an die Eisenbahnen Rochlitz – Narsdorf – Altenburg und Penig – Langenleuba-Oberhain“ | 13.02.2021 | Foto: Edition Bohemica Verlag
Der Preß'-Kurier Heft 178 (Februar / März 2021)

Rezensiert: Damals … Fotografische Erinnerungen Rochlitz – Narsdorf – Altenburg …

Die 1. Auflage dieses Auftaktes der Damals-Reihe von 2016 war rasch vergriffen, der 2., um 16 Seiten erweiterten und gründlich überarbeiteten Neuausgabe mit einem Drittel neuer Abbildungen wird es sicher genau so ergehen. | weiter

In Amerika geben sich die im Muldental pendelnden Schienentrabis hin und wieder ein Stelldichein mit Veteranen des Straßenverkehrs.
In Amerika geben sich die im Muldental pendelnden Schienentrabis hin und wieder ein Stelldichein mit Veteranen des Straßenverkehrs. | 21.05.2018 | Foto: Thomas Krauß
Der Preß'-Kurier Heft 163 (August / September 2018)

Muldentalgruppe

Anlässlich der 10. Fahrtsaison der Schienentrabis auf der Muldentalbahn war für das Wochenende 9./10. Juni etwas Besonderes geplant. Erstmals sollten Schienentrabifahrten über die derzeit betriebene Gesamtstrecke Rochlitz bis Penig und zurück stattfinden. | weiter

Ende November 2017 begann in Penig der Abriss der Eisenbahnbrücke neben dem Emaillierwerk. Sie gehörte zur über Narsdorf führenden Regelspurstrecke Rochlitz – Penig.
Ende November 2017 begann in Penig der Abriss der Eisenbahnbrücke neben dem Emaillierwerk. Sie gehörte zur über Narsdorf führenden Regelspurstrecke Rochlitz – Penig. | 28.11.2017 | Foto: Thomas Krauß
Der Preß'-Kurier Heft 159 (Dezember 2017 / Januar 2018)

Regelspurstrecke Rochlitz – Penig

Im Jahr 1990 stellte die Reichsbahn den durchgehenden Betrieb zwischen Langenleuba-Oberhain und Penig ein. Danach wurde von Penig aus noch der Anschluss der Sandwerke Biesern als Schüttstelle für Altschotter betrieblich in Form eines Bahnhofsgleises des Bahnhofes Penig bedient. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe