Flöhatalbahn

Der Preß'-Kurier Heft 103 (August / September 2008)

Annotation: Die Eisenbahn im Flöhatal und ihre regelspurigen Zweigstrecken

Die Flöhatalbahn verband seit 1875 die Industriestadt Chemnitz mit dem böhmischen Komotau auf kürzestem Wege. Weitere Eröffnungen von Streckenästen ließen ein kleines Bahnnetz entstehen. Heute wird der größte Teil noch von der Erzgebirgsbahn betrieben. | weiter

Zugzielanzeiger.
Zugzielanzeiger. | 27.01.2006 | Foto: Steve Ittershagen
Der Preß'-Kurier Heft 88 (Februar / März 2006)

Die Flöhatalbahn

Wurde zuletzt die Strecke von Flöha nach Bärenstein und insbesondere die Inbetriebnahme des neuen ESTW in Annaberg Buchholz Süd behandelt, so soll heute die Strecke von Flöha nach Marienberg (ehemalige RF-Linie/Reitzenhain - Flöha) einer näheren Betrachtung unterzogen werden. | weiter

Vor der Inbetriebnahme des neuen ESTW im Bahnhof Annaberg-Buchholz Süd waren kurzzeitig sowohl die alten Form- als auch die neuen Lichtsignale nicht in Betrieb. Die Aufnahme der alten und neuen Signaltechnik entstand im Sommer 2005.
Vor der Inbetriebnahme des neuen ESTW im Bahnhof Annaberg-Buchholz Süd waren kurzzeitig sowohl die alten Form- als auch die neuen Lichtsignale nicht in Betrieb. Die Aufnahme der alten und neuen Signaltechnik entstand im Sommer 2005. | Foto: Steve Ittershagen
Der Preß'-Kurier Heft 87 (Dezember 2005 / Januar 2006)

Die Erzgebirgsbahn stellt die Weichen – nun auch elektronisch!

Bereits am 6. Juni 2005 wurde unter großer Beteiligung von Vertretern der örtlichen Politik, der Firma Siemens der Erzgebirgsbahn und vielen Gästen das Richtfest für das neue Elektronische Stellwerk (ESTW) für die Strecke von Erdmannsdorf-Augustusburg nach Annaberg auf dem Bahnhof Annaberg-Buchholz Süd gefeiert. | weiter

Der Preß'-Kurier

Kurz erklärt: Erzgebirgsbahn

Erzgebirgsbahn (DB RegioNetz Verkehrs GmbH / Infrastruktur GmbH Erzgebirgsbahn) ist der Name eines zu den Regionalnetzen von DB Regio und DB Netz gehörenden Eisenbahnverkehrs- und Eisenbahninfrastrukturunternehmens… | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe