974-324

Am 5. November waren die Sicherungsarbeiten am 974-348 in Cranzahl beendet.
Am 5. November waren die Sicherungsarbeiten am 974-348 in Cranzahl beendet. | 05.11.2011 | Foto: Sven Meyer
Der Preß'-Kurier Heft 123 (Dezember 2011 / Januar 2012)

Wagenecke: Nachrichten zu sächsischen Altbau-Gepäckwagen 974-348, 974-324

Im Herbst 2011 änderte sich auch der „Status“ von drei vierachsigen sächsischen Altbau-Gepäckwagen. | weiter

Neuzugang in der Lokomotivwerkstatt Oberwiesenthal: Ein von der Waldenburgerbahn in der Schweiz stammender O-Wagen. Er dient nun zum Verschub von in Aufarbeitung befindlichen Baugruppen.
Neuzugang in der Lokomotivwerkstatt Oberwiesenthal: Ein von der Waldenburgerbahn in der Schweiz stammender O-Wagen. Er dient nun zum Verschub von in Aufarbeitung befindlichen Baugruppen. | 05.06.2011 | Foto: Holm Pomper
Der Preß'-Kurier Heft 120 (Juni / Juli 2011)

Öchsle-Schmalspurbahn

Der Öchsle-Schmalspurbahn e.V. hat sich in den vergangenen Monaten von mehreren Wagen getrennt – darunter von dem in Ochsenhausen als „K1808 Dresden“ (Werdau 1915) geführten vierachsigen sächsischen Gepäckwagen der Gattung 751. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe