97-12-53

Neben 99 1568-7 wartet der GGw 97-12-53 in Steinbach auf seinen nächsten Einsatz.
Neben 99 1568-7 wartet der GGw 97-12-53 in Steinbach auf seinen nächsten Einsatz. | 14.12.2013 | Foto: Jörg Müller
Preßnitztalbahn

Fahrzeug-Steckbrief: 97-12-53

Der gedeckte Güterwagen GGw 97-12-53 steht für Einsätze von autentischen Güterzügen auf der Preßnitztalbahn betriebsfähig bereit. | weiter

Der Klappdeckelwagen 97-27-19 erhält momentan eine Fahrwerksaufarbeitung, außerdem wird auch der Wagenkasten neu lackiert.
Der Klappdeckelwagen 97-27-19 erhält momentan eine Fahrwerksaufarbeitung, außerdem wird auch der Wagenkasten neu lackiert. | 23.04.2013 | Foto: Jörg Müller
Der Preß'-Kurier Heft 132 (Juni / Juli 2013)

Fahrzeuge und Werkstattarbeiten im April und Mai 2013

Am Klappdeckelwagen KKw 97-27-19 begannen die Arbeiten zur fälligen Hauptuntersuchung mit dem Ausbau der Drehgestelle, die in der eigenen Werkstatt nun weiter untersucht, vermessen und aufgearbeitet werden. | weiter

Mit guter Organisation und regelmäßigen Einsätzen von Vereinsmitgliedern soll ein Großteil der Leistungen zur Hauptuntersuchung an IV K 99 1590-1 in eigener Verantwortung ausgeführt werden. Am 9. März starteten die Arbeiten.
Mit guter Organisation und regelmäßigen Einsätzen von Vereinsmitgliedern soll ein Großteil der Leistungen zur Hauptuntersuchung an IV K 99 1590-1 in eigener Verantwortung ausgeführt werden. Am 9. März starteten die Arbeiten. | 09.03.2013 | Foto: Jörg Müller
Der Preß'-Kurier Heft 131 (April / Mai 2013)

Arbeiten an Fahrzeugen und in der Werkstatt im Februar und März 2013

Am 9. März begannen in der Fahrzeughalle die Arbeiten zur fälligen Hauptuntersuchung an der IV K 99 1590-1. Torsten Seipt und Sören Beck werden das Projekt leiten. Geplant ist, einen Großteil der Aufarbeitung an der Lok in eigener Regie durchzuführen und nur bei den Großkomponenten Kessel und Fahrwerk Leistungen des Dampflokwerkes in Meiningen oder anderer Werkstätten einzubeziehen. | weiter

Der Lokomotivrahmen mit angebauten Zylindern.
Der Lokomotivrahmen mit angebauten Zylindern. | 01.02.2013 | Foto: Wolfgang Böhmer
Der Preß'-Kurier Heft 130 (Februar / März 2013)

Arbeiten an den Fahrzeugen und in der Werkstatt im Dezember 2012 und Januar 2013

Das Personal der Fahrzeugwerkstatt der Preßnitztalbahn hat in Zeiten intensiven Fahrbetriebs ebenfalls alle Hände voll zu tun. Es müssen kleinere Schäden an den Wagen, zum Beispiel an den Fensterriemen oder Türgriffen, aber auch an Heizungsanlagen und Elektrik, schnell wieder behoben werden. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe