Zbýšov

Die Henschel-Fabia des MPŽ am 14. Oktober 2018 bei einer Scheinanfahrt im herbstlich gefärbten Wald bei Babice u Rosic (Babitz), an der auf 600 mm umgespurten Strecke Zbýšov – Zastávka u Brna.
Die Henschel-Fabia des MPŽ am 14. Oktober 2018 bei einer Scheinanfahrt im herbstlich gefärbten Wald bei Babice u Rosic (Babitz), an der auf 600 mm umgespurten Strecke Zbýšov – Zastávka u Brna. | 14.10.2018 | Foto: Falk Thomas
Der Preß'-Kurier Heft 166 (Februar / März 2019)

Industriebahnmuseum Zbýšov

Gut 20 km westlich von Brünn befindet sich das kleine mährische Städtchen Zbýšov u Brna (deutscher Name Zbeschau). In dieser Region ist bereits für das Jahr 1782 erstmals Steinkohlenbergbau nachgewiesen. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe