Stiftung Deutsche Kleinbahnen

Der Henschel-B-Kuppler 28026/1948 vom Typ „Riesa“ bereichert seit Herbst 2010 den Fahrzeugpark in Schwichtenberg.
Der Henschel-B-Kuppler 28026/1948 vom Typ „Riesa“ bereichert seit Herbst 2010 den Fahrzeugpark in Schwichtenberg. | 13.10.2010 | Foto: Stiftung Deutsche Kleinbahnen
Der Preß'-Kurier Heft 117 (Dezember 2010 / Januar 2011)

Mecklenburg-Pommersche Schmalspurbahn-Freunde e.V. Schwichtenberg

Für die Touristikzüge auf der ca. zwei Kilometer langen 600-mm-Strecke von Schwichtenberg nach Uhlenhorst – dem 1999/2000 wiederaufgebauten Stück der ehemaligen Mecklenburg-Pommerschen Schmalspurbahn (MPSB) – steht seit Mitte Oktober 2010 auch eine Dampflokomotive zur Verfügung. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe