Schwichtenberg

Der Preß'-Kurier Heft 133 (August / September 2013)

Freunde der Mecklenburg-Pommerschen Schmalspurbahn e.V. Schwichtenberg

Für Probefahrten auf dem 2012/13 mit 600 mm neu aufgebauten „Klützer Kaffeebrenner“ haben in den vergangenen Monaten mehrere im Eigentum der Stiftung Deutsche Kleinbahnen befindliche Fahrzeuge das Vereinsgelände in Schwichtenberg verlassen. | weiter

Der Preß'-Kurier Heft 93 (Dezember 2006 / Januar 2007)

Fahrzeugverschrottung beim Verein „Mecklenburg-Pommersche-Schmalspurbahn-Freunde“ e.V.

Ohne zuvor andere Vereine zu informieren, hat der Verein „Mecklenburg-Pommersche Schmalspurbahn-Freunde“ e.V. bereits im Jahr 2005 den Kasten des einst vierachsigen gedeckten Güterwagens (GGw) 97-77-01 der ehemaligen Kleinbahn Klockow – Pasewalk (750 mm) zerlegt. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe