Růžomberok (Rosenberg) – Korytnica

Stark von Rost angefressen, erinnert U37.006 (BMFF 1908/285) im slowakischen Ruzomberok/ Rosenberg an die Schmalspurbahn nach Korytnica.
Stark von Rost angefressen, erinnert U37.006 (BMFF 1908/285) im slowakischen Ruzomberok/ Rosenberg an die Schmalspurbahn nach Korytnica. | 01.06.1998 | Foto: André Marks
Der Preß'-Kurier Heft 82 (Februar / März 2005)

Die slowakische 760-mm-Strecke Růžomberok (Rosenberg) – Korytnica (1908-1974)

Über die heute schon längst stillgelegte und abgebaute slowakische 760-mm-Schmalspurstrecke Ružomberok (Rosenberg) – Korytnica ist bisher recht wenig publiziert worden. Ursprünglich sollte sie die Städte Ružomberok und Banská Bystrica (Neusohl) verbinden. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe