Reichsbahnausbesserungswerk

Cover Buch „Das Raw Görlitz | Vom Bahnbetriebs- zum Ausbesserungswerk für Schmalspurlokomotiven“
Cover Buch „Das Raw Görlitz | Vom Bahnbetriebs- zum Ausbesserungswerk für Schmalspurlokomotiven“ | Foto: Eisenbahn-Kurier Verlag (EK)
Der Preß'-Kurier Heft 135 (Dezember 2013 / Januar 2014)

Rezensiert: Das Raw Görlitz | Vom Bahnbetriebs- zum Ausbesserungswerk für Schmalspurlokomotiven

Fast 50 Jahre wurden sie in Görlitz gehegt, gepflegt, neu gebaut und verschrottet: die vielfältigen Schmalspurlokomotiven der Deutschen Reichsbahn der DDR, aber auch Werklokomotiven, Loks der DB AG, von Privatbahnen und einige Exemplare aus dem Ausland. | weiter

Blick in die Richthalle, in der der Zusammenbau der Lokomotiven erfolgt.
Blick in die Richthalle, in der der Zusammenbau der Lokomotiven erfolgt. | 02.09.1991 | Foto: Jörg Müller
Der Preß'-Kurier Heft 2 (Oktober 1991)

Kurzbericht aus dem Raw Görlitz

Das Reichsbahnausbesserungswerk Görlitz ist über die Grenzen von Sachsen hinaus für die Instandsetzung von Schmalspurdampflokomotiven bekannt. In der einschlägigen Fachliteratur ist darüber schon reichlich geschrieben worden. | weiter

Der Preß'-Kurier

Kurz erklärt: Dampflokwerk Meiningen

Das Dampflokwerk Meiningen ist ein Werk der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH im Verbund des Konzerns Deutsche Bahn AG und führt als Spezialwerk Fahrzeuginstandsetzungsarbeiten an Dampflokomotiven aber auch an einer zunehmend breiteren Palette von Sonderfahrzeugen (u.a. Winterdienstfahrzeuge… | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe