Preßnitz- und Schwarzwassertal (Region)

Cover Buch „Das Preßnitztal - Romantik im Erzgebirge“
Cover Buch „Das Preßnitztal - Romantik im Erzgebirge“ | Foto: Bildverlag Böttger, Witzschdorf
Der Preß'-Kurier Heft 126 (Juni / Juli 2012)

Rezensiert: Das Preßnitztal - Romantik im Erzgebirge

Daß das Preßnitztal nicht nur Eisenbahnromatik und -geschichte bietet, sondern auch für Naturfreunde und historisch interessierte Menschen ein lohnendes Ziel ist, ahnte der Rezensent schon vor der Lektüre des hier zu besprechenden Text-Bildbandes aus dem Hause Böttger. Das Füllhorn an Informationen und Anekdoten auf den nur 128 Seiten hat ihn dann aber doch überrascht. | weiter

Collage des Teams vom Forellenhof
Collage des Teams vom Forellenhof | 10.08.2011 | Foto: Forellenhof Schmalzgrube
Der Preß'-Kurier Heft 121 (August / September 2011)

20 Jahre Gaststätte „Forellenhof“ in Schmalzgrube

Am 27. Juli 1991 begann direkt am Ortseingang der damals noch selbständigen Gemeinde Schmalzgrube eine Geschichte, die zwar erst fünf Jahre später durch die Anbindung der Museumsbahn direkt erreichbar war − aber deren Entwicklung nicht unwesentlich beförderte: | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe