Plettenberger Kleinbahn

Buchcover „Plettenberger Kleinbahn“
Buchcover „Plettenberger Kleinbahn“ | 11.12.2018 | Foto: Verlagsgruppe Bahn Fürstenfeldbruck
Der Preß'-Kurier Heft 165 (Dezember 2018 / Januar 2019)

Rezensiert: Plettenberger Kleinbahn

Forst (Lausitz) und Spremberg sind Eisenbahnfreunden aus Mitteldeutschland als ehemalige Orte mit Stadteisenbahnen geläufig. Um ihre Eigenarten richtig einordnen zu können, ist ein Blick auf ähnliche Eisenbahnbetriebe nie verkehrt. Im Märkischen Kreis, einer Gebietskörperschaft im Nordwesten des Sauerlandes (Nordrhein-Westfalen), gab es eine vergleichbare Eisenbahn – die Plettenberger Kleinbahn. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe