Niederlausitzer Museumseisenbahn

Cover Buch „Die Niederlausitzer Eisenbahn“
Cover Buch „Die Niederlausitzer Eisenbahn“ | 20.04.2022 | Foto: Verlag B. Neddermeyer
Der Preß'-Kurier Heft 185 (April / Mai 2022)

Rezensiert: Die Niederlausitzer Eisenbahn

rotz ihrer beachtlichen Streckenlänge von 113 km zwischen Falkenberg und Beeskow fristete die Niederlausitzer Eisenbahn (NLE) stets ein Schattendasein. Was sich auch daran zeigt, dass sie erst nach der Stilllegung und dem Rückbau der meisten Abschnitte mit einer Monografie gewürdigt wird, die nun zum 125. Betriebsjubiläum des ersten Teilabschnitts Uckro – Luckau erschienen ist. | weiter

Die in diesem Jahr ebenfalls 100-jährige Lok „Gerresheim“ fährt mit dem Preußenzug der Niederlausitzer Museumseisenbahn nahe Kleinbahren in Richtung Crinitz.
Die in diesem Jahr ebenfalls 100-jährige Lok „Gerresheim“ fährt mit dem Preußenzug der Niederlausitzer Museumseisenbahn nahe Kleinbahren in Richtung Crinitz. | 28.08.2011 | Foto: Frank Heilmann
Der Preß'-Kurier Heft 122 (Oktober / November 2011)

Niederlausitzer Museumseisenbahn (NLME)

Die Niederlausitzer Museumseisenbahn (NLME) veranstaltete am 27./28. August in Kleinbahren ein Bahnhofsfest. Damit wurde das 100-jährige Bestehen der regelspurigen Strecke Finsterwalde – Luckau gefeiert, an der sich die Museumsbahn befindet. | weiter

Der Preß'-Kurier Heft 97 (August / September 2007)

Niederlausitzer Museumsbahn

Am Wochenende 25./26. August veranstaltet der Niederlausitzer Museumsbahn e.V. (NLME) auf dem Gelände des Bahnhofes Kleinbahren (etwa 10 km nördlich von Finsterwalde) sein 5. Bahnhofsfest. An beiden Tagen gibt es 10 Uhr ab Finsterwalde, Frankenaer Weg, einen Zubringer nach Kleinbahren. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe