Lok 12

Nicht einmal 20 Jahre alt wurde die originale Lok 12 „Patriot“ der Mansfelder Bergwerksbahn. Anlässlich des 125jährigen Bestehens dieser Schmalspurbahn erinnerte 99 775 der BVO Bahn GmbH an diese Zeit, hier am 3. Oktober in der Nähe des Gleisdreieckes Siersleben.
Nicht einmal 20 Jahre alt wurde die originale Lok 12 „Patriot“ der Mansfelder Bergwerksbahn. Anlässlich des 125jährigen Bestehens dieser Schmalspurbahn erinnerte 99 775 der BVO Bahn GmbH an diese Zeit, hier am 3. Oktober in der Nähe des Gleisdreieckes Siersleben. | 03.10.2005 | Foto: John Henry Deterding
Der Preß'-Kurier Heft 86 (Oktober / November 2005)

Mansfelder Bergwerksbahn e. V. - Feierlichkeiten zum 125jährigen Bestehen

Vom 30. September bis zum 4. Oktober feierte die Mansfelder Bergwerksbahn ihr 125jähriges Bestehen. Nach etwa einjähriger Bauzeit war am 15. November 1880 eine 5,5 km lange 750-mm-Eisenbahn zwischen Hettstedt und einer Schachtanlage in Betrieb genommen worden. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe