Laaser Marmorbahn

Das letzte Stück des Weges vom Bruch zum Werk legen die Marmorblöcke auf der unteren Schmalspurbahn zurück. Im Juli 2008 hängt hier noch der Fahrdraht.
Das letzte Stück des Weges vom Bruch zum Werk legen die Marmorblöcke auf der unteren Schmalspurbahn zurück. Im Juli 2008 hängt hier noch der Fahrdraht. | 15.07.2008 | Foto: Mario Mehner
Der Preß'-Kurier Heft 131 (April / Mai 2013)

Die Laaser Marmorbahn

Nach dem Artikel über die Schmalspurbahn auf dem Ritten im Preß’-Kurier 5/12 (Heft 128) soll hier eine Beschreibung der am Schluss des Beitrages erwähnten Anlage der Laaser Marmorbahn folgen. „Anlage“ deshalb, da es sich hierbei nicht nur um eine Schmalspurbahn von A nach B handelt, sondern um ein hochinteressantes Transportsystem, bestehend aus vier zusammengehörigen Segmenten. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe