Kohlebahn Haselbach

Um den Jahreswechsel 2006/2007 beim Kohlebahnverein in Haselbach zerlegt: der ehemalige sächsische GGw 97-12-05.
Um den Jahreswechsel 2006/2007 beim Kohlebahnverein in Haselbach zerlegt: der ehemalige sächsische GGw 97-12-05. | 31.10.2005 | Foto: Sven Hoyer
Der Preß'-Kurier Heft 96 (Juni / Juli 2007)

GGw 97-12-05 bei der Kohlebahn Haselbach zerlegt

Im Rahmen einer Schrottgewinnungsaktion wurde im Winter 2006/07 bei der Kohlebahn Haselbach der vierachsige gedeckte Güterwagen (GGw) der sächsischen Gattung 764 mitsamt seiner Grubenbahn-Drehgestelle zerlegt. | weiter

Der neue Aggregatewagen der Meuselwitzer Kohlebahn erhielt die DR-Nummer des ehemaligen GMWE-Wagens 905-051.
Der neue Aggregatewagen der Meuselwitzer Kohlebahn erhielt die DR-Nummer des ehemaligen GMWE-Wagens 905-051. | 27.09.2004 | Foto: Dietmar Franz
Der Preß'-Kurier Heft 80 (Oktober / November 2004)

Kohlebahnen e.V. Haselbach

Am 5. September absolvierte die schmalspurige Ellok Nr. 301 (ex 4-148-75-A2, LEW 1955) des Vereins Kohlebahnen e. V. Haselbach aus dem Fahrzeugbestand des ehemaligen Braunkohlenkombinats Regis-Breitingen auf der 900-mm-Kohlebahn ihre zweite Jungfernfahrt mit einem Aggregatewagen zur Stromversorgung. | weiter

Der Preß'-Kurier Heft 77 (April / Mai 2004)

Kohlebahnen e. V. Haselbach

Der Verein Kohlebahnen e. V. Haselbach übernimmt in den nächsten Wochen voraussichtlich fast alle 900-mm-Fahrzeuge der in Auflösung befindlichen Lausitzer Grubenbahn. | weiter

Der Preß'-Kurier Heft 76 (Februar / März 2004)

Heiratswagen bei Kohlebahn e. V. Haselbach

Auf der 900-mm-Kohlebahn Meuselwitz - Regis-Breitingen kann seit Ende vorigen Jahres geheiratet werden. Am 13. Dezember 2003 rollte der zweite Hochzeitszug über die Kohlebahn. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe