Im Rahmen einer Schrottgewinnungsaktion wurde im Winter 2006/07 bei der Kohlebahn Haselbach der vierachsige gedeckte Güterwagen (GGw) der sächsischen Gattung 764 mitsamt seiner Grubenbahn-Drehgestelle zerlegt. | weiter
Am 5. September absolvierte die schmalspurige Ellok Nr. 301 (ex 4-148-75-A2, LEW 1955) des Vereins Kohlebahnen e. V. Haselbach aus dem Fahrzeugbestand des ehemaligen Braunkohlenkombinats Regis-Breitingen auf der 900-mm-Kohlebahn ihre zweite Jungfernfahrt mit einem Aggregatewagen zur Stromversorgung.
| weiter
Der Verein Kohlebahnen e. V. Haselbach übernimmt in den nächsten Wochen voraussichtlich fast alle 900-mm-Fahrzeuge der in Auflösung befindlichen Lausitzer Grubenbahn. | weiter
Auf der 900-mm-Kohlebahn Meuselwitz - Regis-Breitingen kann seit Ende vorigen Jahres geheiratet werden. Am 13. Dezember 2003 rollte der zweite Hochzeitszug über die Kohlebahn. | weiter