Kleinbahn Greifswald – Lubmin – Wolgast (KGW)

Die sorgfältig restaurierten Wagen 5 und 113 der Kleinbahn Greifswald – Lubmin – Wolgast (KGW) am 11. Juni 2010 auf dem EWN-Gelände in Lubmin. Der Kasten des Sitzwagens wurde auf Grundlage einer Originalzeichnung neu aufgebaut, wobei einige Kompromisse gegenüber dem Ursprungszustand in Kauf genommen werden mussten.
Die sorgfältig restaurierten Wagen 5 und 113 der Kleinbahn Greifswald – Lubmin – Wolgast (KGW) am 11. Juni 2010 auf dem EWN-Gelände in Lubmin. Der Kasten des Sitzwagens wurde auf Grundlage einer Originalzeichnung neu aufgebaut, wobei einige Kompromisse gegenüber dem Ursprungszustand in Kauf genommen werden mussten. | 11.06.2010 | Foto: Wolf-Dietger Machel
Der Preß'-Kurier Heft 115 (August / September 2010)

Kleinbahn Greifswald – Lubmin – Wolgast (KGW)

Am 11. Juni 2010 wurden beide Technikdenkmäler im Rahmen einer kleinen Feier auf dem Gelände der EWN offiziell der Gemeinde Seebad Lubmin übergeben. Ihren endgültigen Platz werden die Zweiachser in absehbarer Zeit am ehemaligen Kleinbahnhof Lubmin Seebad in einer noch zu errichtenden Ausstellungshalle erhalten. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe