Deutsche Regionaleisenbahn GmbH

Göhren vor dem Freilegen der Strecke für den Fahrbetrieb mit den Schienentrabis.
Göhren vor dem Freilegen der Strecke für den Fahrbetrieb mit den Schienentrabis. | 29.09.2010 | Foto: Thomas Krauß
Der Preß'-Kurier Heft 127 (August / September 2012)

Muldentalbahn – Ende des Reiseverkehrs vor zehn Jahren (2002)

Die Jahrhundertflut 2002 ist vielen Lesern sicher noch in Erinnerung – etliche Eisenbahnstrecken wurden dabei mehr oder weniger stark in Mitleidenschaft gezogen. An mehreren über die Mulde führenden Linien waren Brücken durch das Hochwasser beschädigt worden. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe