Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte e. V.

Der Preß'-Kurier Heft 176 (Oktober / November 2020)

Rezensiert: Schmalspurige Dampflokomotiven im Ersten Weltkrieg

Günter Krause, Günter Krall, Roland Bude … Schmalspurige Dampflokomotiven im Ersten Weltkrieg … 288 Seiten im Format A4 mit ca. 350 Schwarzweißaufnahmen … DGEG-Medien, Witten 2018. ISBN-13 : 978-3946594109 … Preis: | weiter

Unter den im DGEG-Museum in Neustadt an der Weinstraße ausgestellten Fahrzeugen sind der Nachbau der Lokomotive „Die Pfalz“ einschließlich eines Personenwagens und zweier Güterwagen in unterschiedlichem Erhaltungszustand von besonderem historischen Wert. Davon überzeugten sich Mitte März 2020 die Teilnehmer der VDMT-Frühjahrstagung.
Unter den im DGEG-Museum in Neustadt an der Weinstraße ausgestellten Fahrzeugen sind der Nachbau der Lokomotive „Die Pfalz“ einschließlich eines Personenwagens und zweier Güterwagen in unterschiedlichem Erhaltungszustand von besonderem historischen Wert. Davon überzeugten sich Mitte März 2020 die Teilnehmer der VDMT-Frühjahrstagung. | 14.03.2020 | Foto: Daniel Saarbourg
Der Preß'-Kurier Heft 173 (April / Mai 2020)

VDMT-Frühjahrstagung stellt Weichen

Die Ausrichtung der Frühjahrstagung des Verbandes Deutscher Museums- und Touristikbahnen e. V. (VDMT) übernahm vom 13. bis 15. März die Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte e. V. (DGEG) in ihrem Eisenbahnmuseum in Neustadt an der Weinstraße. Die am Freitag gehaltenen Fachvorträge hatten u. | weiter

| 29.04.2010 | Foto: Daniel Theumer
Preßnitztalbahn (29.04.2010)

Sonderzug mit I K Nr. 54 zur DGEG-Jahrestagung 2010

Mit einem fotogenen Sonderzug mit der I K Nr. 54 auf der Preßnitztalbahn bot die Deutsche Geschellschaft für Eisenbahn-Geschichte (DGEG) zu ihrer Jahrestagung 2010 ihren Mitgliedern einen interessanten Ausflugspunkt. | weiter

Die vom VSSB in Bochum-Dahlhausen gekaufte 99 604 wurde auf dem Tieflader der Jöhstädter PRESS GmbH am 17./18. Januar nach Sachsen zurückgebracht.
Die vom VSSB in Bochum-Dahlhausen gekaufte 99 604 wurde auf dem Tieflader der Jöhstädter PRESS GmbH am 17./18. Januar nach Sachsen zurückgebracht. | 17.01.2007 | Foto: Thomas Moldenhauer
Der Preß'-Kurier Heft 94 (Februar / März 2007)

99 604 wieder in Sachsen

Seit 18. Januar ist nun auch die dritte erhaltene Altbau-IV K wieder in ihrer sächsischen Heimat - 99 604. Die IV K war am Vortag im DGEG-Museum in Bochum-Dahlhausen verladen worden und trat noch am selben Tag ihre Rückreise nach Sachsen an. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe