Dampf-Kleinbahn Mühlenstroth

Mit Hilfe eines Autodrehkranes wurden am 30. Oktober 2022 in Friedland bei Neubrandenburg die letzten drei in der Region erhaltenen Aufsatz-Wagenkästen der MPSB geborgen und anschließend auf das Mühlenstroth-Gelände in der Stadt Gütersloh (NRW) gebracht.
Mit Hilfe eines Autodrehkranes wurden am 30. Oktober 2022 in Friedland bei Neubrandenburg die letzten drei in der Region erhaltenen Aufsatz-Wagenkästen der MPSB geborgen und anschließend auf das Mühlenstroth-Gelände in der Stadt Gütersloh (NRW) gebracht. | 30.10.2022 | Foto: Peter Bauchwitz
Der Preß'-Kurier Heft 190 (Februar / März 2023)

Aufsatz-Wagenkästen der MPSB geborgen

Am letzten Oktoberwochenende 2022 trafen sich mehrere Mitglieder der Vereine „Dampf-Kleinbahn Mühlenstroth e. V.“ (DKBM) aus Nordrhein-Westfalen und „Schmalspurbahn-Freunde Berlin – Förderer der Berliner Parkeisenbahn – e. V.“ (SBF)… | weiter

Im Rahmen des 22. Internationalen Feldbahntreffens war die einst für die Mecklenburg-Pommersche Schmalspurbahn gebaute 99 3462 vom 12. bis zum 14. Oktober zu Gast in Weißwasser. Die heute zum Bestand der Dampf-Kleinbahn Mühlenstroth (bei Bielefeld) gehörende Schlepptenderdampflok war dabei auch auf dem Ast nach Mühlrose unterwegs.
Im Rahmen des 22. Internationalen Feldbahntreffens war die einst für die Mecklenburg-Pommersche Schmalspurbahn gebaute 99 3462 vom 12. bis zum 14. Oktober zu Gast in Weißwasser. Die heute zum Bestand der Dampf-Kleinbahn Mühlenstroth (bei Bielefeld) gehörende Schlepptenderdampflok war dabei auch auf dem Ast nach Mühlrose unterwegs. | 13.10.2012 | Foto: Frank Heilmann
Der Preß'-Kurier Heft 129 (Dezember 2012 / Januar 2013)

Waldeisenbahn Muskau

Im Rahmen des 22. Internationalen Feldbahntreffens war die einst für die Mecklenburg-Pommersche Schmalspurbahn gebaute 99 3462 vom 12. bis zum 14. Oktober zu Gast in Weißwasser. Die heute zum Bestand der Dampf-Kleinbahn Mühlenstroth (bei Bielefeld) gehörende Schlepptenderdampflok war dabei auch auf dem Ast nach Mühlrose unterwegs. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe