Bürgerpreis Erzgebirge

Sturm Herwart zog Ende Oktober über Deutschland hinweg und hinterließ auch bei der Preßnitztalbahn umgestürzte Bäume. Zum Wiederherstellen der Befahrbarkeit der Strecke wurde diese kurzfristig freigeschnitten – das Beräumen des Bruchholzes durch den Forst wird sicherlich noch geraume Zeit dauern.
Sturm Herwart zog Ende Oktober über Deutschland hinweg und hinterließ auch bei der Preßnitztalbahn umgestürzte Bäume. Zum Wiederherstellen der Befahrbarkeit der Strecke wurde diese kurzfristig freigeschnitten – das Beräumen des Bruchholzes durch den Forst wird sicherlich noch geraume Zeit dauern. | 29.10.2017 | Foto: Thomas Poth
Der Preß'-Kurier Heft 159 (Dezember 2017 / Januar 2018)

Die Museumsbahn im Oktober und November

„Xavier“ und „Herwart“ hießen die beiden Herbststürme, die mit starkem Holzbruch u. a. auch in den Wäldern des Erzgebirges in Erinnerung bleiben werden. Ersterer führte zwischen dem 5. und 9. Oktober in ganz Deutschland zu Schäden, wodurch mehrere Eisenbahnstrecken tagelang gesperrt waren. | weiter

Preßnitztalbahn (20.10.2017)

Bürgerpreis Erzgebirge 2017 - Preisträger IG Preßnitztalbahn e.V.

Am Abend des 20. Oktober 2017 wurde der 14. Bürgerpreis Erzgebirge vergeben. Aus rund 20 eingereichten Vorschlägen wurde durch eine Jury die Auswahl getroffen. Die IG Preßnitztalbahn e. V. gehörte zu den Preisträgern. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe