Bergbahn Lauterbrunnen – Mürren (BLM)

Die elektrische Schmalspurbahn nach Mürren ist in einer beeindruckenden Alpenkulisse trassiert.
Die elektrische Schmalspurbahn nach Mürren ist in einer beeindruckenden Alpenkulisse trassiert. | 28.08.2016 | Foto: Martin Junge
Der Preß'-Kurier Heft 157 (August / September 2017)

Immer am Rande des Abgrundes – die elektrische Schmalspurbahn Grütschalp – Mürren

Die Schweiz ist ein Schmalspurparadies. Die Rhätische Bahn, die Jungfraubahnen oder auch die Brünigbahn sind vermutlich jedem Eisenbahnfreund ein Begriff. Züge auf schmaler Spur sind in beeindruckender Natur unterwegs, zahlreiche Aussichten auf Gletscher und Alpengipfel faszinieren wohl jeden Touristen. Doch im Schatten dieser weithin bekannten Bahnen steht eine der kürzesten Schmalspurbahnen der Schweiz: die Bergbahn Lauterbrunnen – Mürren (BLM). | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe