99 713

Cover Buch „99  713 – die Geschichte einer Schmalspurdampflok“
Cover Buch „99  713 – die Geschichte einer Schmalspurdampflok“
Der Preß'-Kurier Heft 161 (April / Mai 2018)

Rezensiert: 99 713 – die Geschichte einer Schmalspurdampflok

Seit Juli 2017 können wir uns über eine zweite betriebsfähige Lok der Nachbauserie der sächsischen Gattung VI K freuen: Die in Radebeul beheimatete 99  713 ist wieder da! Und nicht nur das, denn mit dem hier besprochenen Werk kann nun auch eine umfassende Chronik zu dieser Lokomotive erworben werden. | weiter

Herbst in Sachsen – so auch am 30. September als 99 713 fast Kipsdorf erreicht hatte.
Herbst in Sachsen – so auch am 30. September als 99 713 fast Kipsdorf erreicht hatte. | 30.09.2017 | Foto: Joachim Jehmlich
Der Preß'-Kurier Heft 158 (Oktober / November 2017)

Weißeritztalbahn - Einsatz von 99 713 im bunten Herbst

Herbst in Sachsen – so auch am 30. September als 99 713 fast Kipsdorf erreicht hatte. | weiter

Am 18. Dezember wurde die VI K 99 713 der SDG als Leihgabe nach Wilsdruff überführt und präsentierte sich am Nachmittag im Schmalspurbahnmuseum Historischer Lokschuppen Wilsdruff.
Am 18. Dezember wurde die VI K 99 713 der SDG als Leihgabe nach Wilsdruff überführt und präsentierte sich am Nachmittag im Schmalspurbahnmuseum Historischer Lokschuppen Wilsdruff. | 18.12.2013 | Foto: Torsten Bartsch
Der Preß'-Kurier Heft 136 (Februar / März 2014)

Wilsdruff - 99 713 der SDG

Am 18. Dezember wurde die VI K 99 713 der SDG als Leihgabe nach Wilsdruff überführt und präsentierte sich am Nachmittag im Schmalspurbahnmuseum Historischer Lokschuppen Wilsdruff. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
201
Bei einer Fotoveranstaltung zeigte sich die 86 607 am 15. Oktober im Bw Adorf mit EDV-Nummer.
Bei einer Fotoveranstaltung zeigte sich die 86 607 am 15. Oktober im Bw Adorf mit EDV-Nummer. | 15.10.2024 | Foto: Norman Timpe

Preßnitztalbahn:

Wer war damals dabei? Per Fahrraddraisine auf 1984 eingestelltem Streckenteil unterwegs

Fichtelbergbahn:

Erinnerungen an die Ausbildung zum Ehrenlokführer bei der DR Anfang der 90er Jahre

Rügensche BäderBahn:

Abriss der Anlagen des alten Lokbahnhofes in begonnen - wann kommt Neues?
zur aktuellen Ausgabe