99 1761-8

Gegen 5 Uhr morgens zog die Einheitslok 99 1761-8 am 9. Dezember 2022 in Radebeul Ost zum letzten Mal den Frühzug nach Radeburg zum Bahnsteig vor, hier bei einem kurzen Halt auf Höhe des Lokschuppens.
Gegen 5 Uhr morgens zog die Einheitslok 99 1761-8 am 9. Dezember 2022 in Radebeul Ost zum letzten Mal den Frühzug nach Radeburg zum Bahnsteig vor, hier bei einem kurzen Halt auf Höhe des Lokschuppens. | 09.12.2022 | Foto: Thomas Brunke
Der Preß'-Kurier Heft 189 (Dezember 2022 / Januar 2023)

Lößnitzgrundbahn: Letzter Schülerzug von Radeburg nach Radebeul am 9. Dezember 2022

Am 9. Dezember 2022 wollte ich dem letzten Schülerzug der Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft (SDG) meine Referenz erweisen. Da ich am Vorabend nicht im Internet gewesen war, rechnete ich bei diesem Ereignis an der Lößnitzgrundbahn mit keinem großen Menschenauflauf. | weiter

Im oberen Lößnitzgrund – an den Quellwiesen des Lößnitzbaches kurz vor Friedewald Bad – war am 14. Mai 2016 der P 3010 unterwegs. Die ehemalige Hainsberger Stammlok 99 1761-8 ist schon seit 2004 auf dem „Lößnitzdackel“ unterwegs und hat Ende 2015 in Oberwiesenthal eine Hauptuntersuchung erhalten.
Im oberen Lößnitzgrund – an den Quellwiesen des Lößnitzbaches kurz vor Friedewald Bad – war am 14. Mai 2016 der P 3010 unterwegs. Die ehemalige Hainsberger Stammlok 99 1761-8 ist schon seit 2004 auf dem „Lößnitzdackel“ unterwegs und hat Ende 2015 in Oberwiesenthal eine Hauptuntersuchung erhalten. | 14.05.2016 | Foto: Joachim Jehmlich
Der Preß'-Kurier Heft 150 (Juni / Juli 2016)

Lößnitzgrundbahn - 99 1761-8 kurz vor Friedewald Bad

Im oberen Lößnitzgrund – an den Quellwiesen des Lößnitzbaches kurz vor Friedewald Bad – war am 14. Mai 2016 der P 3010 unterwegs. Die ehemalige Hainsberger Stammlok 99 1761-8 ist schon seit 2004 auf dem „Lößnitzdackel“ unterwegs und hat Ende 2015 in Oberwiesenthal eine Hauptuntersuchung erhalten. | weiter

Am 27. März hatte 99 1761-8 auf der SDG Lößnitzgrundbahn ihren vorerst letzten Einsatztag vor dem Ablauf der Untersuchungsfrist.
Am 27. März hatte 99 1761-8 auf der SDG Lößnitzgrundbahn ihren vorerst letzten Einsatztag vor dem Ablauf der Untersuchungsfrist. | 27.03.2012 | Foto: Patrick Geßner
Der Preß'-Kurier Heft 125 (April / Mai 2012)

Lößnitzgrundbahn - Letzter Einsatztag von 99 1761-8 / Einsatz von 99 1608-1

Am 27. März hatte 99 1761-8 auf der SDG Lößnitzgrundbahn ihren vorerst letzten Einsatztag vor dem Ablauf der Untersuchungsfrist. | weiter

Diese beiden Lokomotiven bespannten am ersten Dezemberwochenende die Züge von Freital-Hainsberg nach Freital-Coßmannsdorf.
Diese beiden Lokomotiven bespannten am ersten Dezemberwochenende die Züge von Freital-Hainsberg nach Freital-Coßmannsdorf. | 02.12.2006 | Foto: Frank Bardoux
Der Preß'-Kurier Heft 93 (Dezember 2006 / Januar 2007)

Weißeritztalbahn: 8. Kleinbahnfest in Freital

Am 2. und 3. Dezember fand in Freital das 8. Kleinbahnfest statt. Organisiert von der IG Weißeritztalbahn e.V. und der BVO Bahn GmbH pendelten an diesem ersten Dezemberwochenende Sonderzüge zwischen Freital-Hainsberg, Freital-Coßmannsdorf und dem Eingang zum Rabenauer Grund. | weiter

Am Freiag, dem 7. Juli, kam neben der IV K 132 auch die V10C der Traditionsbahn zum Einsatz. In Moritzburg begegneten die beiden Sonderzüge einem Planzug der BVO.
Am Freiag, dem 7. Juli, kam neben der IV K 132 auch die V10C der Traditionsbahn zum Einsatz. In Moritzburg begegneten die beiden Sonderzüge einem Planzug der BVO. | 07.07.2006 | Foto: Danilo Pietzsch
Der Preß'-Kurier Heft 91 (August / September 2006)

II. Schmalspurbahn-Festival 2006 an der Lößnitzgrundbahn

Entlang der Lößnitzgrundbahn von Radebeul Ost über Moritzburg nach Radeburg wurde vom 7. bis zum 9. Juli das zweite Festival im Rahmen des Jubiläums „125 Jahre sächsische Schmalspurbahnen“ gefeiert. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe