974-333

Bei den Sicherungsarbeiten in Cranzahl entstand am 29. Oktober 2011 die Aufnahme oben.
Bei den Sicherungsarbeiten in Cranzahl entstand am 29. Oktober 2011 die Aufnahme oben. | 29.10.2011
Der Preß'-Kurier Heft 124 (Februar / März 2012)

Zugführerwagen 974-333 jetzt im Bestand der Schwarzbachbahn

Am 18. November 2011 erreichte mit dem vierachsigen Zugführerwagen 974-333 der – nach dem vierachsigen Sitzwagen 970-241 aus Zittau – zweite Neuzugang im vorigen Jahr den Schwarzbachbahn e. V. Handelt es sich bei dem Sitzwagen um eine Leihgabe der SOEG, so befindet sich der Gepäckwagen nun im Eigentum der Schwarzbachbahner. | weiter

Am 5. November waren die Sicherungsarbeiten am 974-348 in Cranzahl beendet.
Am 5. November waren die Sicherungsarbeiten am 974-348 in Cranzahl beendet. | 05.11.2011 | Foto: Sven Meyer
Der Preß'-Kurier Heft 123 (Dezember 2011 / Januar 2012)

Wagenecke: Nachrichten zu sächsischen Altbau-Gepäckwagen 974-348, 974-324

Im Herbst 2011 änderte sich auch der „Status“ von drei vierachsigen sächsischen Altbau-Gepäckwagen. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe