973-001

Die Inbetriebnahme des dreiachsigen 973-001 rückt näher.
Die Inbetriebnahme des dreiachsigen 973-001 rückt näher. | 08.08.2012 | Foto: Wieland Schulze
Der Preß'-Kurier Heft 127 (August / September 2012)

Traditionsverein „Kleinbahn des Kreises Jerichow I“ e.V.

Die Fertigstellung des dreiachsigen 973-001 hat sich indes verzögert. Dieser war 1908 als offener Güterwagen für die österreichischen Schmalspurbahnen gebaut worden. Bis 1988 auf der Mariazellerbahn stationiert, erhielt er 1990 beim Öchsle in Baden-Württemberg seine heutige Form. | weiter

Auf dem Museumsbahnhof Magdeburgerforth liegen nunmehr fünf Gleise.
Auf dem Museumsbahnhof Magdeburgerforth liegen nunmehr fünf Gleise. | 05.10.2011 | Foto: Wieland Schulze
Der Preß'-Kurier Heft 122 (Oktober / November 2011)

Traditionsverein KJI e.V.

14 Soldaten des 101. Pionierbataillons der Niederländischen Streitkräfte haben im September im Rahmen einer Übung in Magdeburgerforth die Gleisanlagen professionell erneuert und erweitert. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe