970-492

Eventuell im April 1906 entstand in Ortmannsdorf diese Gruppenaufnahme vor einem von der I K Nr. 39 geführten Zug nach Mosel.
Eventuell im April 1906 entstand in Ortmannsdorf diese Gruppenaufnahme vor einem von der I K Nr. 39 geführten Zug nach Mosel. | Foto: Stefan Rasch
Der Preß'-Kurier Heft 177 (Dezember 2020 / Januar 2021)

135 Jahre Mülsengrundbahn (1885 – 1951)

Am 1. November 2020 jährte sich die Eröffnung der 750-mm-spurigen Eisenbahnstrecke Mosel – Ortmannsdorf zum 135. Mal. Da sie eine der defizitärsten Schmalspurstrecken der RBD Dresden war, wurde sie bereits 1951 eingestellt und anschließend abgebaut. | weiter

Die Restaurierung des Traglastenwagens 970-492 schreitet im Mülsengrund voran.
Die Restaurierung des Traglastenwagens 970-492 schreitet im Mülsengrund voran. | 18.12.2014 | Foto: Stephan Klose
Der Preß'-Kurier Heft 142 (Februar / März 2015)

Mülsengrundbahn (Wagenecke)

Die Arbeitsgruppe Mülsengrundbahn im örtlichen Heimatverein kommt mit der Restaurierung des Traglastenwagens 970-492 in Mülsen St. Niklas voran. So hat das Fahrzeug bereits einen Teil seiner ursprünglichen Holzbeplankung zurückerhalten. | weiter

Der Traglastenwagen 970-492 steht seit Ende Juli am ehemaligen Hp. Niedermülsen.
Der Traglastenwagen 970-492 steht seit Ende Juli am ehemaligen Hp. Niedermülsen. | 01.08.2012 | Foto: Stefan Rasch
Der Preß'-Kurier Heft 127 (August / September 2012)

Arbeitskreis Mülsengrundbahn

Der Arbeitskreis Mülsengrundbahn des Heimatvereins Mülsen St. Jacob hat den bisher am ehemaligen Bahnhof Döbeln-Großbauchlitz aufgestellten Traglastenwagen 970-492 erworben und am 27. Juli 2012 auf das Gelände des ehemaligen Haltepunktes Niedermülsen bringen lassen. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe